Auto

Vernunft statt Sportwagen Kleinwagen von McLaren-Designer

Platz für Drei und 720 Liter Gepäck: Der T.25 soll schon im kommenden Jahr serienreif sein.

Platz für Drei und 720 Liter Gepäck: Der T.25 soll schon im kommenden Jahr serienreif sein.

(Foto: picture alliance / dpa-tmn)

In ganz neuen Gefilden bewegt sich ein ehemaliger Sportwagen-Entwickler von McLaren. Gordon Murray will bis nächstes Jahr einen Kleinwagen mit kleinem Verbrennungsmotor und geringem Verbrauch zur Serienreife bringen.

Bis 2011 will der frühere Sportwagendesigner Gordon Murray einen Kleinwagen zur Serienreife bringen. Künftig soll es ihn auch mit Elektroantrieb geben. Der Entwickler des Rennwagens McLaren F1 hat jetzt erstmals den Prototypen seines T.25 gezeigt.

Starten soll der 800 Kilogramm schwere T.25 zunächst mit einem konventionellen Antrieb: Ein Dreizylinder-Benziner, der im Heck montiert ist und US-Medienberichten zufolge 38 kW/51 PS leistet. Das Aggregat soll den Wagen in rund 15 Sekunden auf Tempo 100 beschleunigen und weiter auf ein elektronisch begrenztes Spitzentempo von 145 km/h. Den Verbrauch gibt Murray mit 3,83 Litern an (CO2-Ausstoß: 86 g/km).

Platz für drei Personen

Parallel dazu entwickelt Murray eine Elektroversion mit dem Kürzel T.27. Mit einem 25 kW/34 PS starken Motor, der aus Lithium-Ionen-Akkus gespeist wird, verspricht er ein Spitzentempo von 105 km/h. Die Reichweite soll bei 100 bis 140 Kilometern liegen. Zu den Preisen gibt es noch keine Angaben.

Der Wagen ist laut Murray 1,30 Meter breit, 2,40 Meter lang und hat einen Wendekreis von sechs Metern. Trotz seiner geringen Größe biete das Fahrzeug Platz für bis zu drei Personen oder maximal 720 Liter Gepäck. Der Innenraum kann den Angaben zufolge in 20 Sekunden mit sechs unterschiedlichen Konfigurationen umgestaltet werden.

Quelle: ntv.de, dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen