Auto

Land Rover sichert Namensrechte Kommt der "Landy" als SUV?

Das auf der IAA 2011 vorgestellte Konzeptfahrzeug des künftigen Land Rover, der DC100,  orientiert sich deutlich mehr am modernen Automobil-Geschmack.

Das auf der IAA 2011 vorgestellte Konzeptfahrzeug des künftigen Land Rover, der DC100, orientiert sich deutlich mehr am modernen Automobil-Geschmack.

Noch bis 2015 rollt der Hardcore-Geländewagen Land Rover Defender vom Band. Dann ist Schluss. Weiterleben könnte allerdings dessen Bezeichnung "Landy". Hartnäckigen Gerüchten zufolge übernimmt künftig ein modischer Stadt-SUV den Spitznamen.

Kommt der "Landy"-Nachfolger in Form eines Stadt-SUV? Das spekuliert zumindest das britische Auto-Magazin "Autocar". Jaguar Land Rover habe sich im vergangenen Monat die Marke "Landy" schützen lassen. Sie soll alle Bereiche von Fahrzeugen und Zubehör über Kleidung und Maßstab-Modell bis hin zum Händler-Franchising decken.

Den Spitznamen "Landy" hat eigentlich der Hardcore-Geländewagen Land Rover Defender von seinen Fans bekommen. Die Legende rollt aber nach 67 Baujahren 2015 zum letzten Mal vom Band. Strengere Richtlinien zu Emission und Fußgängerschutz haben das Ende des Traditionsmodells bereitet.

Potenzieller Nachfolger vorgestellt

Bereits auf der IAA 2011 hatten die Briten einen potenziellen Nachfolger vorgestellt, der sich allerdings sehr deutlich vom aktuellen, kantigen und wenig auf Komfort ausgerichteten Defender unterschied. Die Studie DC100 war deutlich mehr an den modernen Automobil-Geschmack angepasst.

Nun gibt es "hartnäckige Gerüchte", schreibt die Zeitschrift, dass Land Rover ernsthaft den Bau eines modischen Stadt-SUV auf Basis der Plattform des Evoque und mit ähnlichem Styling wie der DC100 Konzept in Betracht zieht. Offizielle geben laut dem Bericht zu, dass es Überlegungen zu einem solchen Auto gibt, dass es aber noch keinen "Business Case" gebe, es also noch nicht auf Rentabilität geprüft wurde.

Quelle: ntv.de, ail/sp-x

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen