Jaguar schärft den XF Sportbrake Kraftkatze für Adel in Zeitnot
26.02.2014, 15:45 Uhr
Der britische Traditionshersteller Jaguar bringt nun auch seinen Kombi der oberen Mittelklasse als besonders leistungsstarke Version.
Der Jaguar XF Sportbrake ist nicht die preiswerteste Variante die Dinge des Alltags zu erledigen, aber mit Sicherheit eine sehr elegante. Mit dem XFR-S aber wird sie auch noch verdammt schnell. Die Briten haben den Kombi richtig scharf gemacht.
Der britische Traditionshersteller Jaguar bringt nun auch seinen Kombi der oberen Mittelklasse als besonders leistungsstarke Version an den Start. Macht daraus sozusagen den Alltags-Smoking unter den Rennanzügen. Mit dem XFR-S Sportbrake treten die Briten unter anderem gegen deutsche Hochleistungsmodelle wie den Audi RS6 Avant oder den Mercedes E63 AMG T-Modell an.
Kraftpaket mit optimierter Atmung
Dazu haben die Briten die Leistung des 5,0-Liter-V8 im Vergleich zum bereits sportlichen Jaguar XFR um weitere 40 PS und 55 Newtonmeter auf 550 PS und 680 Newtonmeter Drehmoment angehoben. In nur 4,8 Sekunden beschleunigt das Hochleistungsaggregat in Verbindung mit der Achtstufen-Automatik und Quickshift-Funktion den Sportkombi aus dem Stand auf 100 km/h, Schluss ist erst bei abgeregelten 300 km/h.
Um die Atmung zu optimieren, wurden die Lufteinlässe des V8 am tiefer gezogenen Stoßfänger vergrößert, sowie seitliche Einlassschächte geschaffen. Frontsplitter, geänderter Heckspoiler und größere Seitenschweller helfen, dass der Sportkombi auch jenseits der 250 km/h nicht von der Straße abhebt. Ein weit in den Unterboden gezogener Diffusor verstärkt den Abtrieb auf der Antriebsachse.
R-Sport-Pack für 2015
Da der Kombi im Vergleich zur XFR-S Limousine schwerer ist, hat Jaguar die Abstimmung der mit einer Luftfederung kombinierten Hinterachse modifiziert. So soll dank automatischer Niveauregulierung auch bei voller Beladung eine waagerechte Lage des Aufbaus garantiert sein. Das alles hat seinen Preis. Oder wie heißt es noch? Zeit ist Geld! Der XFR-S ist ab Juli zum Preis von 110.450 Euro bei den deutschen Händlern verfügbar
Für das Modelljahr 2015 erweitern die Briten ihre Angebotspalette in Sachen Maßanzug weiter: Dann ist das R-Sport-Pack (3600 Euro) für die XF Limousine und den Kombi erhältlich. Anders als die R- und R-S-Derivate, bei denen die Techniker auch Fahrwerk und Antriebsstrang auf Hochleistung trimmen, geht es bei dem Paket vorrangig um die Optik.
Quelle: ntv.de, hpr/sp-x