Massen-Rückruf bei Honda Kurzschluss mit Kettenreaktion
09.10.2012, 12:17 Uhr
Gefährlich: Ein Kurzschluss des elektrischen Fensterhebers könnte einen Brand auslösen.
Honda hat beim CR-V der zweiten Generation anscheinend die Isolierung am Schalter für die elektrischen Fensterheber vergessen – im schlimmsten Fall mit teuren Folgen.
Honda ruft fast eine halbe Million Fahrzeuge in die Werkstätten. Betroffen ist der Crossover CR-V der zweiten Generation, der zwischen 2002 und 2006 gebaut wurde. Von den genau 489.438 Fahrzeugen weltweit müssen nun 220.685 in Europa, davon 25.114 Fahrzeuge in Deutschland, zur Reparatur anrollen.
Unter Umständen kann ein Kurzschluss des elektrischen Fensterhebers auftreten. Der kann wiederum eine Kettenreaktion auslösen und sogar einen Brand verursachen. Allerdings nur dann, wenn bei geöffnetem Fenster Regenwasser oder eine andere Flüssigkeit auf den Schalter tropft.
Grund ist anscheinend das Fehlen einer Dichtung zwischen dem Schalter und der Elektrik, so dass dort Wasser eindringen kann. Honda Deutschland schreibt jetzt alle Halter an und bittet diese in die Werkstätten. Der Umtausch des Schalters dauert rund eine Stunde, die Kosten werden vom Hersteller übernommen.
Quelle: ntv.de, sp-x