Technik-Check im Herbst Mehr Sicherheit für Radler
10.09.2008, 15:04 UhrRadfahrer kommen sicher durch den Herbst, wenn sie Reifen, Bremse und Beleuchtung ihres Fahrrads auf Tauglichkeit prüfen. In der dunklen Jahreszeit seien die Bremswege aufgrund der feuchten Witterung länger.
Darauf weist Technik-Referent Andr Gläser vom Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Club (ADFC) in Bremen hin. "Es geht außerdem darum, dass der Radfahrer von anderen besser gesehen wird." Deshalb sei auch die Beleuchtung ein wichtiger Punkt beim Herbst-Check des Rades.
Bei der Lichtkontrolle sollten Radfahrer auch auf den Zustand der Verkabelung achten, so der ADFC-Experte. Zudem seien die Speichen-Reflektoren wichtig, um auch von der Seite gesehen zu werden. Sind die Bremsbeläge verschlissen, tauschen Radfahrer diese am besten direkt aus. Auch die Bremszüge müssen eventuell nachgezogen werden.
Abgefahrene Reifen sind laut Gläser im Herbst besonders gefährlich: "Bahnschienen werden bei Nässe sehr rutschig und die Bremswege sind länger." Der Radfahrer sollte die Reifen außerdem auf Risse überprüfen. Bei zu geringer Profiltiefe sowie bei Beschädigungen wird der Reifen besser gewechselt.
Darüber hinaus empfiehlt Andr Gläser, die Kette regelmäßig mit Kettenspray einzusprühen. "Schaltungsteile und Kette rosten wegen des feuchten Wetters im Herbst schnell", so Gläser. Sie benötigten daher besondere Pflege.
Quelle: ntv.de