272 PS für 50.000 Euro Mercedes R-Klasse ab Februar
19.07.2005, 13:00 UhrMercedes baut den "Grand Sports Tourer" jetzt in Serie. Wie der Automobilhersteller in Zürich mitteilte, geht die Kombination aus Kombi, Limousine und Geländewagen Anfang Oktober in den USA und im Februar 2006 in Deutschland an den Start.
Einen exakten Preis für Deutschland gibt es laut Mercedes noch nicht. "Doch wird die R-Klasse hier etwa so viel kosten wie ein vergleichbares T-Modell der E-Klasse mit Allradantrieb und damit knapp unter 50.000 Euro liegen", sagte Produktmanager Markus Rubenbauer. In den USA beginnen die Preise bei knapp 49.000 Dollar (umgerechnet rund 41.000 Euro).
Angeboten wird die R-Klasse laut Mercedes in Europa in zwei Versionen. Das Grundmodell, das seine Weltpremiere im September auf der Internationalen Automobilausstellung in Frankfurt feiern wird, hat einen Radstand von 2,98 Meter und kommt auf eine Gesamtlänge von 4,92 Metern. Vor allem mit Blick auf die US-Kunden gibt es auch eine um etwa 20 Zentimeter gestreckte Version, die bei 3,22 Metern Radstand 5,16 Meter lang wird. Diese Variante wird es laut Mercedes für einen Aufpreis von rund 2.000 Euro aber auch in Deutschland geben. Beide Versionen verfügen über sechs Sitze in drei Reihe, wobei die beiden letzten Sessel mit wenigen Handgriffen im Kofferraumboden verstaut werden können. Bei der großen Ausgabe der R-Klasse stehen laut Mercedes bei voller Bestuhlung 314 Liter Kofferraumvolumen zu Verfügung, die sich schrittweise auf bis zu 2.385 Liter erweitern lassen.
Für den Antrieb des neuen Modells sind drei Motoren vorgesehen, die ihre Kraft wie in der M-Klasse elektronisch geregelt an alle vier Räder abgeben. Alle Motoren werden serienmäßig mit einer Sieben-Gang-Automatik kombiniert, die mit einem Hebel an der Lenksäule oder Schalttasten am Lenkrad bedient wird. An der Basis steht der 3,5 Liter große V6 des R 350 der mit 200 kW/272 PS und 350 Newtonmetern in 8,4 Sekunden auf 100 Stundenkilometer beschleunigt, eine Höchstgeschwindigkeit von 230 km/h ermöglicht und im Mittel 11,5 Liter verbraucht.
Darüber rangiert laut Mercedes der R 500 mit einem fünf Liter großen V8-Motor, für den Mercedes 225 kW/306 PS, 460 Nm, einen Sprintwert von 7,0 Sekunden, eine Höchstgeschwindigkeit von 245 km/h und einen Durchschnittsverbrauch von 13,3 Litern angibt. Außerdem gibt es den Angaben zufolge den R 320 CDI, in den Mercedes einen V6-Diesel mit drei Litern Hubraum und 165 kW/224 PS und 510 Nm einbaut. Dieser Motor wird serienmäßig mit Partikelfilter bestückt, beschleunigt den Wagen in 8,8 Sekunden auf 100 km/h, erreicht maximal 222 km/h und steht mit 9,3 Litern Durchschnittsverbrauch im Datenblatt.
Der Einsatz des neuen V8-Diesels und ein Zwölfzylinder sind für die R-Klasse nach Angaben des Produktmanagements derzeit nicht geplant. Stattdessen wird es in absehbarer Zeit die sportliche Version R 63 AMG mit 375 kW/510 PS geben. Außerdem ist nach Informationen aus Unternehmenskreisen eine Hybrid-Variante in Vorbereitung.
Quelle: ntv.de