Studie prognostiziert: Mercedes könnte Audi überholen
30.04.2012, 15:57 Uhr
Mit der A-Klasse könnte Mercedes der große Wurf gegen die Konkurrenz gelungen sein.
Mercedes war zuletzt nur noch die Nummer drei unter den deutschen Premiummarken. Das könnte sich bald wieder ändern. Dafür soll nach einer Studie ausgerechnet ein Stuttgarter Nachbar sorgen.
Im Trio der deutschen Premiumhersteller war Mercedes zuletzt etwas ins Hintertreffen geraten. Doch nun schicken sich die Stuttgarter an, Platz zwei wieder von Audi zurückzuerobern. Das zumindest prognostiziert eine Studie des Center of Automotive Research (CAR).
Bereits 2013 steht Mercedes demnach wieder auf Rang zwei hinter BMW. Der Platz war 2011 an Audi verlorengegangen; die VW-Tochter profitierte im Vergleich vor allem von ihrer Stärke in China. Weltweit verkaufte sie 1,30 Millionen Autos, Mercedes lediglich 1,28 Millionen. Marktführer BMW kam auf rund 1,34 Millionen Fahrzeuge.
A-Klasse beflügelt Mercedes
Bei seiner Aufholjagd kann Mercedes der Studie zufolge auf seine eigene Stärke und die Schwäche der Konkurrenz bauen. Zum einen wird die in gleich vier Karosserievarianten aufgelegte neue A-Klasse den Absatz steigern, zum anderen erhält Audi stärkere hausinterne Konkurrenz durch die Konzernschwester Porsche, verheißt die Prognose.
So muss sich etwa der Audi Q5 künftig gegen den Porsche Macan behaupten, der A6 erhält Konkurrenz vom geplanten Baby-Panamera. Die Marke aus Ingolstadt wird daher der Studie zufolge immer mehr zu einer Einsteiger-Marke im Premiumgeschäft des VW-Konzerns, während Mercedes das komplette Marktsegment abdecken kann.
Quelle: ntv.de, sp-x