Auferstehung eines Traums Mercedes plant neuen SL
18.04.2008, 18:27 UhrDaimlers Nobelmarke Mercedes sortiert ihr Modellportfolio neu und plant einen eigenen Supersportwagen. Für den SLR McLaren soll es keinen Nachfolger geben. Stattdessen soll das Modell, eine gemeinsame Entwicklung der Stuttgarter mit dem britischen Rennstall McLaren, von einer umfangreichen Überarbeitung des Mercedes SL abgelöst werden. Der Markteintritt des neuen Sportwagens mit Flügeltüren im Stil des legendären 300 SL ist demnach 2010 geplant und soll wieder in Deutschland gebaut werden. Ein Daimler-Sprecher lehnte einen Kommentar zu den Informationen ab. Das Unternehmen nehme grundsätzlich keine Stellung zu seiner künftigen Modellplanung.
Mit dem neuen Flügeltürer greife Mercedes neu im Markt für Supersportwagen an. Experten gehen davon aus, dass der neue Sportwagen mit dem Stern vor allem Audis Renn-Boliden R8 und den Spitzenmodellen der Stuttgarter Sportwagenschmiede Porsche Konkurrenz machen wird. Im Gegensatz zum SLR McLaren solle der neue Sportwagen von Mercedes wieder komplett in Eigenregie gefertigt werden.
Der SLR McLaren wird dagegen vom britischen Rennstall, an dem Daimler eine Beteiligung hält, in dessen englischen Werken gebaut. Der Wagen, der inklusive Mehrwertsteuer um 400.000 Euro kostet und von dem insgesamt 3 500 Exemplare geplant sind, war in der Phase des Börsenbooms im Jahr 2000 geplant worden. Daimler-Managern ist der Extremsportwagen jedoch, wie die Zeitung berichtet, nicht nah genug an der Marke Mercedes-Benz positioniert. Mit dem neuen Sportwagen wolle Mercedes wieder stärker an die Tradition seiner legendären Flügeltürer aus den fünfziger Jahren anknüpfen.
Quelle: ntv.de