Gepimpter Mercdes E63 AMG Nachwuchs für Brabus-Extremklasse
14.05.2014, 17:30 Uhr
Seiht eigentlich harmlos aus, aber der Brabus 850 6.0 Biturbo hat es faustdick unter der Haube.
Wenn die E-Klasse als E63 AMG vorfährt, ist das schon einen Ansage. Wenn sich Brabus den Mercedes vorgenommen hat, ist es ein Schrei. Optimierter Turbolader, Hubraumerweiterung und mehr Drehmoment als ein Bugatti Veyron. Der Name? Brabus 850 6.0 Biturbo.
Brabus hat für den Club der Superschnellen Nachwuchs gezeugt. Die passende Vorlage sah der Tuner im 557 PS starken Mercedes E63 AMG. Daraus wurde der Brabus 850 6.0 Biturbo, dessen Triebwerk 850 PS leistet und 1450 Newtonmeter auf die Hinterachse krachen lässt.
Leistungswerte eines Supersportlers
Montiert wird das Hammertriebwerk wahlweise in eine E63 AMG Limousine oder den Kombi, mit Hinterrad- oder Allradantrieb. Mit Heckantrieb spurtet der Biturbo in nur 3,7 Sekunden auf Tempo 100, mit Allradantrieb benötigt er nur 3,1 Sekunden. Die Höchstgeschwindigkeit liegt je nach Bereifung, Übersetzung und Programmierung zwischen 300 und über 350 km/h.
Um die extremen Leistungswerte zu erzielen wird der Hubraum des 5,5-Liter-Achtzylinders auf sechs Liter erweitert. Außerdem kommen zwei optimierte Turbolader sowie ein neuer Ansaugbereich zum Einsatz. Zusätzlich wird eine hauseigene Abgasanlage mit Klappensteuerung installiert. Darin enthalten ist ein vom Fahrersitz regulierbares Soundmanagement. Wem der rassige Achtzylinder-Klang des "Sport"-Modus für die eigene Nachbarschaft zu aufdringlich ist, der kann die flüsternde "Coming home"-Option wählen. Für passende Optik sorgen die Doppelendrohre links und rechts.
296.000 Euro für Brabus-Monster
Die Frontspoilerlippe, die an der Unterseite des E63 Serienstoßfänger befestigt wird, reduziert bei hohem Tempo den Auftrieb an der Vorderachse und verleiht dem Fahrzeug in Verbindung mit Teilen aus Chrom und mattem Carbon ein noch markanteres Gesicht. Passend zum sportlichen Anzug füllen die Bottroper die Radhäuser mit entsprechenden Reifen von Continental, Pirelli oder Yokohama. In der größten Variante werden 20-Zoll-Räder montiert.
Wer den Brabus 850 6.0 Biturbo als Komplettauto beim Tuner ordert, muss stolze 296.000 Euro hinblättern. Aber auch jeder aktuelle Mercedes E63 kann von den Bottropern umgebaut werden. Für die Hubraumvergrößerung des mindestens 100.000 Euro teuren Stuttgarters werden dann 70.000 Euro fällig. Wer beispielsweise noch Leichtmetallräder möchte, sollte weitere 2000 Euro einplanen, die komplette Innenausstattung kostet 6000 Euro.
Quelle: ntv.de, hpr/sp-x