DFB im Premiumhochdecker Neuer Bus für "Die Mannschaft"
08.06.2015, 15:52 Uhr
476 PS treiben den neuen Mannschaftsbus des DFB voran.
Seit 40 Jahren stattet Mercedes die deutsche Fußball Nationalmannschaft mit Mannschaftsbussen aus. Das neueste Stück ist der Travego M, mit dem der DFB bereits zum Länderspiel gegen die USA vorfahren wird.
Zwei Tage vor dem Länderspiel Deutschland gegen die USA in Köln hat Daimler heute den neuen Mannschaftsbus an die deutsche Nationalmannschaft überreicht. Der Name des neuen Wegbegleiters ist Travego M, der in einem ganz individuellen Design vorfährt. Stellvertretend für die Nationalmannschaft nahmen Teammanager Oliver Bierhoff sowie die Nationalspieler Jonas Hector, Lukas Podolski und Bastian Schweinsteiger das neue Gefährt entgegen.
Wenn die Mannschaft also am 10. Juni zum Länderspiel reist, dann bereits im Travego M. Der exklusive Premiumhochdecker ist das Flaggschiff unter den Mercedes-Benz Omnibussen, betont der Chef der Sparte Hartmut Schick. "Kein Omnibus der Welt ist sicherer als der Mercedes-Benz Travego M", so Schick weiter. Zu den Features gehört der aktive Bremsassistent (ABA 3), der auch bei stehenden Hindernissen eine Vollbremsung einleiten kann. Hinzu kommt ein vorausschauender Tempomat. Der passt seine Geschwindigkeit via GPS und anhand aktueller Fahrzeugdaten an.
Fährt sich wie "Sportlimousine"
Aber nicht nur der Sicherheitsaspekt lässt Nationalmannschaftsmanager Oliver Bierhoff frohlocken. "Mannschaftsbusse haben für die Spieler und für die Fans immer auch einen gewissen emotionalen Wert. Besonders freut mich, dass wir auf dem Bus unser neues Logo in das Design integrieren konnten. Jetzt steht auf dem Bus, was sich im Bus befindet: "Die Mannschaft". Der Reisehochdecker misst im Übrigen 13 Meter in der Länge und hat zumindest in der luxuriösesten Serienversion 46 Sitzplätze. Ob die Fußballer-Version davon abweicht, ist nicht bekannt.
Auch der Mann am Steuer, Wolfgang Hochfellner, gerät mit Blick auf sein neues Gefährt ins Schwärmen: "Einmalig! Mit seinen 476 PS fährt sich der Travego M wie eine sportliche Limousine", so der Steuermann mit einem Augenzwinkern. Für den Antrieb sorgt nämlich ein V8-Diesel, der seine Kraft aus knapp 16 Litern Hubraum schöpft. Maximal wuchtet das Triebwerk 2100 Newtonmeter über ein automatisiertes Achtgang-Schaltgetriebe an die doppelt bereifte Hinterachse. Der Achtzylinder ist übrigens Sonderausstattung, serienmäßig wird der Travego von einem Sechszylinder-Reihenmotor mit 428 PS angetrieben.
Quelle: ntv.de, hpr