Auto

Auch optisch ein Hingucker Opel verpasst dem Grandland einen Elektro-Allradantrieb

00:00
Diese Audioversion wurde künstlich generiert. Mehr Infos
Den Opel Grandland gibt es künftig elektrisch und mit Allradantrieb.

Den Opel Grandland gibt es künftig elektrisch und mit Allradantrieb.

(Foto: Opel)

Opel baut das Angebot für den neuen Grandland mit einem Spitzenmodell aus. Es ist das erste mit Allradantrieb. Interessenten werden dafür aber vermutlich etwas tiefer in die Tasche greifen müssen.

Der Opel Grandland kommt jetzt mit elektrischem Allradantrieb. Die neue Top-Variante des Kompakt-SUV verfügt über je einen E-Motor an Vorder- und Hinterachse, die gemeinsam 239 kW/325 PS leisten und ein Drehmoment von 509 Nm erzeugen. Eine 73 kWh große Batterie soll eine Reichweite von 500 Kilometern ermöglichen.

Optisch hebt sich der Grandland Electric AWD unter anderem durch 20 Zoll große Bicolor-Felgen und eine modifizierte Frontmaske von den anderen Varianten ab. Einen Preis nennen die Rüsselsheimer nicht, er dürfte aber im Bereich von 60.000 Euro liegen.

Die aktuelle Grandland-Generation ist seit 2024 auf dem Markt. Neben elektrischem Front- und nun Allradantrieb sind für das Schwestermodell des Peugeot 3008 auch ein Plug-in-Hybrid sowie zwei Mildhybridbenziner zu haben. In allen drei Fällen wird ausschließlich die Vorderachse angetrieben. Die Preise für die Baureihe starten bei 36.400 Euro.

Quelle: ntv.de, Holger Holzer, sp-x

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen