Weiter mit Wasserstoff Opels neue Zapfsäule
30.04.2003, 08:46 UhrDer Technikkonzern Linde hat die nach eigenen Angaben erste Wasserstofftankstelle mit 700-bar-Technologie errichtet. Die neuen Zapfsäulen stehen im südhessischen Dudenhofen, auf dem Testgelände des Opel-Konzerns. Opel ist auch Auftraggeber der Tankstelle.
Linde erhofft sich mit der neuen Technologie eine Reichweiten-Erhöhung der Brennstoffzellen-Autos um 60 bis 70 Prozent. Im Gegensatz zu den herkömmlichen 350-Bar-Systemen sei nun eine Reichweite um die 400 Kilometer möglich. Damit wäre eine wichtige Voraussetzung für die flächendeckende Verbreitung von Fahrzeugen mit Druck-Wasserstoff gegeben.
Eine Fahrzeugbetankung wird mit der neuen Technik in dreieinhalb Minuten möglich sein, heißt es. Die Zapfsäulen sollen besser gegen entweichenden Kraftstoff oder Fehlbedienung gesichert sein als konventionelle Benzin-Tankstellen.
Quelle: ntv.de