Wenn Deutsche Autos kaufen PS-Zahl nicht so wichtig
28.06.2012, 06:37 UhrDer Autokauf ist eine schwere Entscheidung: Modell, Farbe, Motorvariante - alles will bedacht sein. Doch worauf achten die Bundesbürger besonders, wenn sie bei VW, Mercedes und Co einkaufen gehen? Die Leistung ist es nicht.

Der Preis ist eines der beiden Hauptkriterien beim Autokauf.
(Foto: picture-alliance/ dpa)
Die Autowelt ist im Wandel: weg von Kriterien wie Tempo und Beschleunigung, hin zu Werten wie Umweltschutz und Sparsamkeit. Das zeigt auch eine Forsa-Umfrage für RTL und "Stern". Demnach sind für 38 Prozent der Bundesbürger Preis und Umweltverträglichkeit die beiden wichtigsten Kriterien beim Kauf eines neuen Wagens. Das Design spielt hingegen nur eine untergeordnete Rolle. Nur 8 Prozent geben an, dass die Optik im Vordergrund steht.
Überraschend: Auch die Motorleistung ist nur für wenige das ausschlaggebende Argument. Lediglich für 5 Prozent der Deutschen spielt die PS-Zahl die wichtigste Rolle beim Kauf. Mit einem kleinen Unterschied zwischen den Geschlechtern: Für 7 Prozent der männlichen Befragten ist die Motorstärke entscheidend, nur 3 Prozent der weiblichen Befragten legen Wert darauf.
Für Ostdeutsche und Unter-60-Jährige ist der Preis häufiger als für Westdeutsche und Über-60-Jährige das wichtigste Kriterium beim Autokauf. Für Unter-30-Jährige ist die Umweltverträglichkeit unterdurchschnittlich wichtig – der Aspekt ist eher für Über-45-Jährige von Bedeutung.
Quelle: ntv.de, jmü