Erstaunlich hässlich Pick-up-Studie von Toyota
03.01.2008, 12:23 UhrDer Trend zu kompakten und umweltfreundlichen Fahrzeugen für den US-Markt macht auch vor Pick-up-Trucks nicht halt. So hat Toyota für die North American International Auto Show (NAIAS) in Detroit die Studie A-BAT angekündigt.
Sie soll einen Ausblick auf einen deutlich kleineren und sparsameren Truck geben, erklärte der japanische Hersteller. Der A-BAT ist nur 4,60 Meter lang und damit ein gutes Stück kürzer als der in manchen Varianten über sechs Meter lange Ford F-150, der das meistverkaufte Auto in den USA ist. Um dennoch genügend Platz für Ladung und Passagiere zu schaffen, bekommt der Viersitzer gegenläufig angeschlagene Türen und eine variable Rückwand. Sie kann mit den Sitzen umgeklappt werden. Zusammen mit der ebenfalls umklappbaren Heckklappe der Pritsche lässt sich auf diese Weise die Länge der Ladefläche auf 2,43 Meter beinahe verdoppeln.
Auch der Motor des für europäische Autokäufer ungewöhnlich anmutenden Fahrzeugs trägt der Umweltdiskussion Rechnung: Unter der Haube steckt laut Toyota ein Hybridantrieb, bei dem ein Vierzylinder-Benziner und ein Elektromotor zusammenarbeiten. Außerdem sollen integrierte Solarzellen auf dem Armaturenbrett den "grünen Charakter" des Pick-ups unterstreichen. Ob und wann der A-BAT in Serie geht und dann gegebenenfalls auch nach Europa geliefert wird, teilte der Automobilhersteller noch nicht mit.
Quelle: ntv.de