Auto

64 Prozent dafür Rauchverbot im Auto

Rund 64 Prozent der Autofahrer sprechen sich laut einer repräsentativen Umfrage für ein gesetzlich verankertes Rauchverbot in Kraftfahrzeugen aus. Dies ist das Ergebnis einer Studie des Auto Club Europ (ACE). "Gesundheit und Verkehrssicherheit sind die beherrschenden Argumente der Verbotsbefürworter", heißt es zur Begründung. Der "Appell an die Vernunft würde nicht reichen", meinten danach die Befürworter eines Rauchverbotes im Auto.

Ein knappes Viertel der befragten Autofahrer sprach sich dagegen energisch gegen ein Rauchverbot aus. Sie sind der Meinung, dass man besser mit Verstand, Aufmerksamkeit und Rücksicht die Risiken minimieren sollte. Aus Sicht der Verbotsgegner sei außerdem der "Überregulierungswahn in Deutschland langsam unerträglich."

Nach Angaben des ACE setzt sich nur eine Minderheit von rund 12 Prozent der Autofahrer differenziert mit der Raucher-Thematik auseinander. Sie plädierten in aller Regel für ein nikotinfreies Autofahren, hielten ein Rauchverbot aber schlicht für wirkungslos. Sie verweisen dazu auf den Tatbestand, dass "trotz Strafandrohung nicht einmal ein Handyverbot während des Fahrens durchzusetzen ist."

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen