Auto

Bei Ebay versteigert Rekordpreis für Obamas Auto

Ebay hatte mal wieder den richtigen Riecher: Pünktlich zur Amtseinführung des frisch gebackenen US-Präsidenten Barack Obama wurde sein ehemaliges Auto beim Internet-Auktionshaus versteigert. Der Chrysler 300C brachte den sagenhaften Preis von 271.300 Dollar.

Von 2004 bis 2007 fuhr der jetzige Präsident einen der kantigen 300er-Modelle aus dem Hause Chrysler. Das es damals mit dem Umweltbewusstsein noch ganz soweit her war zeigt die Motorisierung. Er entschied sich für die 5,7-Liter-Maschine mit 340 PS. In Deutschland kostet der Wagen mit dieser Motorisierung schlappe 53.000 Euro. Obama hatte das Auto bei einem Dodge-Händler in Chicago geleast.

Dieser Händler darf sich jetzt über einen Erlös von umgerechnet fast 210.000 Euro freuen. Dieser hatte den Wagen nämlich erst mal stehen lassen und mit der Amtseinführung des neuen Präsidenten einen echten Coup gelandet. Der eigentlich Zeitwert des Autos liegt bei etwa 15.500 Dollar. Bei Ebay stand der Wagen mit einem Startgebot von 100.000 Dollar im Internet. Ganz mutige hätten das Auto auch zu einem Sofort-Kaufen-Preis von einer Million Dollar haben können. Doch dazu konnte sich wohl doch niemand durchringen.

Der gezahlte Preis ist dennoch ein stolzer. Als der ehemalige VW Golf des heutigen Papstes Benedikt vor zwei Jahren versteigert wurde brachte der "lediglich" 188.938 Euro ein. Der Volkswagen mit kirchlichem Hintergrund ging an das Online-Casino Golden Palace. Der Golf könnte jetzt durch das Indianerreservat im kanadischen Kahnawake touren. Dort ist das Casino nämlich lizensiert.

Nach dem Chrysler ist US-Präsident Obama, damals noch Senator von Illinois, jedoch auf umweltfreundlichere Technik umgestiegen. Er kaufte einen Ford Espace Hybrid. Jetzt fährt Obama übrigens Cadillac, allerdings eher unfreiwillig. Die gepanzerte Limousine, die er als Präsident benutzen muss ist ein CTS Presidential, der auf Basis des US-Modells DTS umgebaut wurde. Bei dem Auto dürfte der Neupreis allerdings weit jenseits des Preises für den Chrysler liegen.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen