Modellpflege beim SUV Renault liftet den Koleos
19.09.2011, 16:14 Uhr
Bei der Modellpflege überarbeitet Ford vor allem die Frontpartie.
Der Renault Koleos bekommt neues Gesicht. Mit einer chromglänzenden Front geht der in Korea gebaute Franzose in die zweite Halbzeit.
Drei Jahre nach seiner Markteinführung gönnt Renault seinen kompakten SUV Koleos eine Modellpflege. Dabei wurde vor allem die Frontpartie des Modells gründlich überarbeitet. Neues Erkennungszeichen des Koleos, der in Zusammenarbeit mit Nissan entwickelt wurde und in Korea bei Samsung gebaut wird, ist der verchromte Kühlergrill, der dem Wagen zusammen mit den ebenfalls neu gestalteten Scheinwerfern ein dynamischeres Erscheinungsbild gibt - mancher wird dabei an den Volkswagen Tiguan erinnert fühlen.
Im Innenraum blieb bis auf die neue Einfassung der Rundinstrumente alles beim alten. Die Antriebsaggregate hingegen wurden gründlich überarbeitet und verbrauchen nun bis zu elf Prozent weniger Treibstoff. Neben einem Vierzylinder-Benziner (2,5 Liter, 126 kW/ 171 PS) sorgen zwei Turbodiesel mit zwei Litern Hubraum und 110 kW (150 PS) bzw. 127 kW (173 PS) für Vortrieb. Das Basisaggregat kommt auf einen kombinierten Verbrauch von 5,7 Liter pro 100 Kilometer.
Der Koleos geht im Oktober in zwei gut ausgestatteten Versionen - Dynamique und Night & Day - an den Start. Bereits in der Basisversion Dynamique gehören ein Navigationssystem, Radio, Klimaautomatik, Licht- und Regensensor, Einparkhilfe hinten und Tempomat samt Geschwindigkeitsbegrenzer zur Serienausstattung.
In der Version Night & Day kommen unter anderem ein Bose-Soundsystem, ein Panorama-Glasschiebedach, Lederpolsterung, ein elektrisch einstellbarer Fahrersitz und ein aufwendigeres Navigationssystem hinzu. Die Preisliste beginnt bei 28.990 Euro für den Einstiegs-Benziner.
Quelle: ntv.de, SP-X