Probleme mit der Zündung Saabs müssen in die Werkstatt
29.09.2005, 13:10 UhrDer schwedische Autohersteller Saab ruft in Deutschland insgesamt rund 15.000 Fahrzeuge in die Werkstätten zurück. Der Grund sind Probleme mit der Zündung.
Betroffen sind der Saab 9-3 und der Saab 9-5 mit Benzinmotoren aus den Baujahren 2000 bis 2002. "Wir schreiben die Fahrzeughalter an und fordern sie zum Werkstattbesuch auf", erklärte Andrew Marshall, Pressesprecher bei Saab Deutschland.
In der Werkstatt werde dann ein elektronisches Teil des Zündsystems ausgetauscht. Das dauere höchstens ein paar Stunden. Die Aktion ist für den Fahrzeughalter kostenlos. Der Defekt an der Zündung kann dazu führen, dass der Motor nicht startet. In seltenen Fällen geht der Motor während der Fahrt aus.
Quelle: ntv.de