Was ist zu beachten Spritverbrauch senken
05.11.2007, 13:57 UhrTechnische Weiterentwicklungen zur effizienteren Spritverbrennung sind die eine Seite der Medaille, der persönliche Fahrstil und die individuelle Nutzung des Pkw die andere. Wer selbst etwas tun will, den Konsum seines Fahrzeugs zu minimieren, sollte folgende Punkte beachten.
DREHZAHLEN NIEDRIG HALTEN
Beim Anfahren zügig in den nächst höheren Gang wechseln und dann jeweils ab etwa 2000 Umdrehungen weiter hoch schalten. Kein moderner Motor leidet unter niedertouriger Fahrweise wie zum Beispiel bei 50 km/h im 4. Gang. Bei Dieselmotoren kann bereits bei niedrigeren Drehzahlen hoch geschaltet werden, das sie über ein höheres Drehmoment verfügen.
VORAUSSCHAUEND FAHREN
Vor allem im Stadtverkehr auf Hindernisse wie Ampeln oder Stauenden rechtzeitig reagieren – also das Gas wegnehmen. Die meisten Motoren verfügen über eine Schubabschaltung, Verbrauch „null“ erreichen Sie also nur, wenn Sie nicht auskuppeln. Jeder Tritt aufs Bremspedal setzt Bewegungsenergie in nutzlose Wärme um. Erst langsam beginnen Hersteller, Technik anzubieten, die diese Energie zurück gewinnt.
BEI HALT MOTOR ABSTELLEN
Schon bei Wartezeiten von mehr als zehn Sekunden lohnt es sich, den Motor abzuschalten. Im Stadtbetrieb spart das bis zu 30 Prozent Verbrauch bei minimal höherem Verschleiß des Anlassers. Beim Wiederanlassen, Fuß vom Gas, für den nötigen Kraftstoff sorgt die Startautomatik
REIFENDRUCK ERHÖHEN
Wer seinen Reifendruck um 0,2 bis 0,5 bar über die Herstellerangabe für das unbeladene Fahrzeug erhöht, muss zwar mit geringen Einbußen des Fahrkomforts rechnen. Der minimierte Rollwiderstand der Räder wird sich jedoch positiv auf den Verbrauch auswirken.
BALLAST ENTFERNEN
Winterreifen im Kofferraum spazieren zu fahren kostet ebenso bares Geld wie die Kiste Mineralwasser, die nach dem Einkauf nicht gleich ausgeräumt wird. In der Regel gilt: 100 Kilogramm weniger Gewicht an Bord entsprechen 0,3 Liter Kraftstoffersparnis auf 100 Kilometer. Außerdem sollte man Dachträger und andere Aufbauten sofort nach Benutzung abnehmen, um den Luftwiderstand zu verringern.
Quelle: ntv.de