Mehr als eine Milliarde pro Jahr Staus sind teurer Spaß
27.09.2005, 17:01 UhrStaus durch Baustellen auf Autobahnen kosten die deutsche Volkswirtschaft mehr als eine Milliarde Euro pro Jahr. Diesen Betrag nannten Experten bei einer Verkehrstagung in Karlsruhe. Zugleich betonten sie: Der volkswirtschaftliche Schaden könnte mit gezielten Maßnahmen halbiert werden. Insbesondere beim Winterdienst sehen die Verkehrsfachleute Verbesserungsbedarf. Damit Räumungsfahrzeuge zügig vorankommen, empfehlen sie Fahrverbote für Lastwagen und zeitweise die Sperrung von Autobahnen. Auch könnten mit Winterdienstzentralen Einsätze effizienter koordiniert werden.
Beim zweitägigen Kolloquium "Straßenbetriebsdienst" an der Universität Karlsruhe diskutierten rund 300 Fachleute über Staus, Umweltaspekte sowie den Winterdienst. Veranstalter sind das Uni-Institut für Straßen- und Eisenbahnwesen und die Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen (FGSV) mit Sitz in Köln.
"Etwa 60.000 Staus pro Jahr entstehen auf bundesdeutschen Autobahnen allein durch Baustellen", schätzt Jürgen Breitenstein von der FGSV. Tendenz steigend: Allein der Lastwagenverkehr werde bis ins Jahr 2015 um 40 bis 60 Prozent zunehmen. Wachsen werde auch der Reparaturbedarf des Straßennetzes, das weitgehend aus den 60er und 70er Jahren stamme.
Quelle: ntv.de