Auto

Midlife-Renovierung VW Caddy aufgefrischt

Optisch aufgewertet: Der Caddy von Volkswagen.

Optisch aufgewertet: Der Caddy von Volkswagen.

Das Lastentier für Handwerker von VW, der Caddy, hat eine Frischzellenkur bekommen. Gearbeitet hat man an den Diesel-Motoren und an dem Auftritt des Autos. Premier hat die ausbaubare Sitzbank der zweiten Reihe.

VW hat den Caddy umfangreich überarbeitet. Zu den wichtigsten Maßnahmen zählen neue, sparsame Motoren, eine verbesserte Ausstattung und optische Retuschen. Alle Varianten des Stadtlieferwagens werden nun serienmäßig mit der elektronischen Stabilitätskontrolle ESP ausgeliefert. Wie gehabt wird das Nutzfahrzeug mit kurzem oder langem Radstand als Kasten und Kombi angeboten, eine Pkw-Version als Familienvan ist ebenfalls verfügbar. Ab Ende September stehen die aufgefrischten Caddy-Modelle bei den Händlern, die Preise bleiben ausstattungsbereinigt konstant.

Im Interieur gibt es neue Ausstattungen und eine ausbaubare Sitzbank.

Im Interieur gibt es neue Ausstattungen und eine ausbaubare Sitzbank.

Zum Einsatz kommen nun vier aufgeladene Dieselvarianten, die 55 kW/75 PS, 75 kW/102 PS, 81 kW/110 PS und 103 kW/140 PS leisten. Der 81 kW/110 PS-TDI wird ausschließlich in der Allradvariante 4MOTION angeboten. Für den stärksten TDI steht ein Sechsgang-DSG zur Verfügung. Optional kann der 75 kW/102-PS-TDI mit einem Siebengang-DSG geordert werden. Dieser Motor und der Einsteiger-Selbstzünder sind auch in der Spritsparvariante BlueMotion bestellbar. Zwei TSI-Aggregate mit 63 kW/86 PS und 77 kW/105 PS ergänzen das Angebot. Das Erdgas-Triebwerk mit 80 kW/109 PS ist weiterhin lieferbar.

Erstmals lässt sich sowohl beim Caddy als auch bei der Version mit verlängertem Radstand (Maxi) die zweite Sitzreihe komplett ausbauen, so dass sich das maximale Ladevolumen beim Caddy Maxi auf 3.880 Litern erhöht. Außerdem wurde das Interieur überarbeitet und die Ausstattungslinien neu konfiguriert. Von außen sind die Modelle nun an der neuen Frontpartie erkennbar, die dem VW-Markengesicht entspricht. Die Preisliste beginnt ab 16.178 Euro (inkl. Mehrwertsteuer) für den Kasten mit dem Einstiegsbenziner.

Quelle: ntv.de, sp-x

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen