Auto

ABS, Gurte, Allradantrieb VW bessert Ausstattung auf

Volkswagen wird im Modelljahr 2005 die Serienausstattung mehrerer Modelle aufwerten. So wird es den Kleinwagen Lupo künftig ohne Aufpreis grundsätzlich mit ABS geben.

Der Polo mit 96 kW/130 PS starkem TDI-Motor erfüllt künftig die strenge und steuerbegünstigte Abgasnorm Euro 4. Die Rückbank der Modelle Polo, Golf, Bora, Bora Variant und Sharan verfügt künftig serienmäßig über einen Dreipunktgurt und eine Kopfstütze für den mittleren Sitzplatz.

Der neue Golf erhält neben Aufwertungen des Innenraums unter anderem eine Chrommaske für die Frontscheinwerfer. Der Kompaktvan Touran ist laut VW künftig mit einer verstellbaren Mittelarmlehne erhältlich. Außerdem wird die Leistung des Touran TDI 1.9 von 74 kW/101 PS auf 77 kW/105 PS gesteigert. Der TDI Touran 2.0 leistet im neuen Modelljahr ebenfalls etwa mehr: statt 100 kW/136 PS künftig 103 kW/140 PS.

Auch für den Touareg mit V6-Motor gibt es mehr Leistung: Das 3,2 Liter große Aggregat wird von 162 kW/220 PS auf 177 kW/241 PS gesteigert. Damit verfügt der Oberklasse-Geländewagen über die gleiche PS-Zahl wie der Phaeton. Mit dem überarbeiteten Motor beschleunigt der Wagen in 9,8 Sekunden aus dem Stand auf Tempo 100. Die Höchstgeschwindigkeit liegt bei 211 Kilometer pro Stunde. Neu im Zubehörangebot sind außerdem Felgen in 18, 19 und 20 Zoll Größe.

Alle Phaeton-Modelle verfügen den Angaben zufolge vom kommenden Modelljahr an serienmäßig über den permanenten Allradantrieb "4MOTION" und eine Sechsgang-Automatik mit Tiptronic-Funktion. Nebelscheinwerfer und Einstiegsleisten aus Aluminium gehören ebenfalls künftig zum Serienumfang der VW-Oberklassenlimousine.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen