Gelbe 230 km/h-Flunder VWs spektakulärer EcoRacer
19.10.2005, 11:30 UhrVW hat auf der Motor Show in Tokio den Konzeptwagen EcoRacer enthüllt. Der kompakte Zweisitzer gibt einen ersten Ausblick auf den "Polo Roadster", über den in der Fachwelt immer wieder spekuliert worden ist.
Er soll Sparsamkeit und Sportlichkeit unter einem "betont emotionalen Karosseriedesign" vereinen. Für die Sportlichkeit stehen nach Unternehmensangaben eine Höchstgeschwindigkeit von 230 Stundenkilometer und 6,3 Sekunden für den Sprint auf 100 km/h. Der EcoRacer soll im Mittel nur 3,4 Liter auf 100 Kilometer verbrauchen soll und damit laut VW als "einer der sparsamsten Sportwagen seiner Zeit Geschichte schreiben könnte".
Erreicht werden sollen die Ziele mit Leichtbau und einem effektiven Motor. So wiegt der 3,77 Meter lange und 1,21 Meter flache Sportwagen mit seiner Kohlefaserkarosserie nur 850 Kilogramm. Angetrieben wird er von einem hinter den Sitzen montierten Dieselmotor, der aus 1,5 Litern Hubraum 100 kW/136 PS schöpft und bis zu 250 Newtonmeter Drehmoment auf die Straße bringt. Das Aggregat entstammt laut VW einer neuen Motorengeneration und erfüllt bereits die Grenzwerte der geplanten Euro-5-Norm. Außerdem biete der Motor das Potenzial zur Verwirklichung des so genannten Combined Combustion Systems (CCS), das die Vorteile von Diesel- und Ottomotoren bei Verwendung synthetischer Kraftstoffe vereinen soll.
Die Karosserie des EcoRacers ist zudem extrem variabel. Der Zweisitzer kann mit wenigen Handgriffen durch das Entfernen von Dach und Heckscheibe vom Coup zum Roadster verwandelt werden. Wird zudem die Frontscheibe gegen ein kleines, transparentes Windschild ausgetauscht, mutiert der Roadster zum Speedster.
Das Design der fahrfähigen Studie ist geprägt von einem großen, vergitterten Kühlergrill, in tiefen Höhlen übereinander liegenden LED-Doppelscheinwerfern sowie den für einen Mittelmotor-Sportwagen üblichen großen Lufteinlässen an den Flanken. Zwar fehlt der Front die Ähnlichkeit zur aktuellen Modellpalette. Doch zeigt der EcoRacer ein Gesicht, wie es bei VW "morgen oder übermorgen in ähnlicher Form für zukünftige, sportliche Modelle denkbar wäre."
Quelle: ntv.de