Auto

Mehr Leistung für Hyundai-Van ix20 bekommt neuen Diesel

Als vierten Motor für die ix20-Baureihe bietet Hyundai ab sofort einen 1,6-Liter-Diesel mit 85 kW/116 PS an. Besonders sparsam gibt sich der Selbstzünder in der sogenannten blue-Version, die allerdings nur mit einem bestimmten Ausstattungsniveau kombiniert werden kann.

Mit einem stärkeren Diesel ergänzt Hyundai jetzt die Motorenpalette seines kleinen Vans ix20. Der 1,6-Liter-Selbstzünder leistet 85 kW/116 PS und benötigt im Durchschnitt 4,7 Liter Treibstoff je 100 Kilometer (CO2-Ausstoß: 125 g/km). In der nur für die mittlere Ausstattungsstufe Comfort erhältlichen Spritsparvariante blue mit Start-Stopp-System (400 Euro Aufpreis) sind es nur 4,4 Liter (CO2-Ausstoß: 117 g/km). Die Preise starten bei 17.490 Euro.

Hyundaiix20101011.jpg

(Foto: Hyundai)

Der neue Diesel beschleunigt den ix20 in 11,5 Sekunden auf Tempo 100 und auf bis zu 182 km/h. Das maximale Drehmoment von 260 Newtonmetern liegt zwischen 1900 und 2750 U/min permanent an. Der Antrieb ist an ein manuelles Sechsganggetriebe gekoppelt.

Neben der Basislinie Classic (17.490 Euro) ist der kleine Van auch in den Ausstattungsniveaus Comfort (20.320 Euro/20.720 Euro für blue-Version) und der Top-Variante Style (23.020 Euro) erhältlich. Wie für fast alle Hyundai-Modelle gilt auch für den ix20 eine fünfjährige Vollgarantie.

Weitere Motoren im Angebot

Neben dem neuen Motor stehen für die Raumlimousine weitere Antriebe zur Verfügung: ein 1,4-Liter-Diesel mit 66 kW/90 PS (ab 16.490 Euro) und zwei Benziner mit 1,4 Liter und 1,6 Liter Hubraum und 66 kW/90 PS bzw. 92 kW/125 PS Leistung (ab 14.690 bzw. 18.600 Euro). Der ix20 wird seit November 2010 in Deutschland angeboten, Kia offeriert mit dem Venga ein baugleiches Schwestermodell.

Quelle: ntv.de, sp-x

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen