Das war Mittwoch, der 7. Februar 2024
Liebe Leserinnen und Leser,
wirtschaftliche Hiobsbotschaften, wichtige Männer und solche, die sich dafür halten, royale Sorgen und nackte Tatsachen bestimmten heute das Nachrichtengeschehen.
Am "Tag danach" geht der Blick voller Sorgen nach Großbritannien. Wie geht es König Charles III. und wie geht es weiter mit der Monarchie? Prinz Harry reiste, wenn auch nur kurz, trotz Dauerzwist in die Heimat. Ein Zeichen dafür, wie ernst es um die Gesundheit seines Vaters stehen könnte.
Zahlreiche deutsche Traditionsunternehmen schlagen Alarm und bitte die Politik um Hilfe - andernfalls drohen Entlassungen im großen Stil. Wirtschaftsforscher Jens Südekum sorgt sich um den Industriestandort Deutschland. 2022 flossen laut IW-Berechnungen bereits 132 Milliarden Euro mehr aus Deutschland abflossen, als hierzulande investiert wurden. Allerdings haben nicht nur deutsche Unternehmen Sorgen.
Dann warten alle bereits gespannt auf das Interview von Ex-Fox-Anchorman Tucker Carlson. Er ist in Moskau, um dort den russischen Präsidenten zu sprechen. Nicht ungewöhnlich, war Carlson doch bei Fox News am Ende keine Verschwörungsidee - vor allem, wenn sie aus Russland kam - zu blöd, um sie nicht im Fernsehen, Millionen US-Amerikanern als Wahrheit zu verkaufen. Nun darf er sich diese direkt von Wladimir Putin erzählen lassen.
Ein Großer der deutschen Musikindustrie feiert dagegen heute seinen 70. - Dieter Bohlen. Egal, wie man zu ihm und seiner Musik steht, er ist natürlich Aushängeschild der deutschen Musiklandschaft in den letzten rund 40 Jahren. Herzlichen Glückwunsch!
Was heute sonst noch wichtig war:
Klima-Paket der EU gebremst: Wissing blockiert CO2-Standards für LKW und Busse
Sind Streiks das neue Normal?: "Der Gesetzgeber hat das Streikgeschehen verschärft"
Schon zweite Gerichtsverhandlung: Björn Höcke landet wegen Volksverhetzung vor Gericht
Ich begebe mich jetzt in den Feierabend und wünsche Ihnen eine geruhsame Nacht. Der "Tag" ist ab morgen früh wieder für Sie da.