Ende einer Pop-Ära A-ha lösen sich auf
15.10.2009, 19:05 UhrDie norwegische Popcombo A-ha löst sich auf. Nach einer letzten Welttournee im nächsten Jahr werde die Gruppe auseinandergehen, kündigt das Musiklabels Universal Music an.

Keyboarder Magne Furuholmen, Sänger Morten Harket und Gitarrist Pal Waaktaar Savoy (von links) gehen ab Ende 2010 getrennte Wege.
(Foto: dpa)
Die Band wolle sich zurückziehen, solange sie noch auf dem Höhepunkt ihrer Karriere sei. Ihren letzten gemeinsamen Auftritt werde sie am 4. Dezember 2010 in Oslo haben.
A-ha ist seit 1985 im internationalen Musikgeschäft erfolgreich: Damals landete die erste Single "Take On Me" in 27 Ländern an der Spitze der meistverkauften Titel. Seitdem produzierte das Trio neun Alben und zahlreiche Hits, darunter "Hunting High And Low" und "Crying In The Rain".
Mit mehr als 35 Millionen verkauften Alben weltweit sind A-ha nach Auffassung vieler Norweger die berühmtesten Musiker Norwegens seit dem Komponisten Edvard Grieg (1843-1907). Bereits in den 1990er Jahren hatten sich Sänger Morten Harket, Keyborder Magne Furuholmen und Gitarrist Paul Waaktaar-Savoy für einige Zeit getrennt, feierten dann aber 2000 mit der Single "Summer Moved On" ihr Comeback. Ihr jüngstes Album "Foot Of The Mountain" kam in diesem Jahr auf den Markt.
Quelle: ntv.de, AFP