Pattinson-Girl, R'n'B-Hoffnung Alle reden über FKA twigs
22.10.2014, 06:16 Uhr
FKA twigs wird an der Seite von Robert Pattinson berühmt - dabei braucht sie den eigentlich gar nicht.
(Foto: Twitter/JanVDB44)
Robert Pattinson ist neu verliebt. Seine Freundin ist bildhübsch, knackig und kann mit ihrem Körper Dinge anstellen, die Google gern in einem Imagefilm sehen wollte. FKA twigs wird an der Seite eines Hollywoodstars berühmt - dabei braucht sie den eigentlich gar nicht.
Bis vor wenigen Monaten war FKA twigs der breiten Masse komplett unbekannt. Jetzt scheint die 26-jährige Sängerin auf dem besten Weg zum Starruhm. Damit dürfte auch ihre Beziehung zu "Twilight"-Star Robert Pattinson etwas zu tun haben. Angeblich wolle der 28-Jährige sogar für sie nach London ziehen, wie vor gut drei Wochen in verschiedenen Boulevardblättern spekuliert wurde - so einige Klatschzeitungen reden auch von Hochzeitsglocken und Nachwuchs.
Doch das ist bei Weitem nicht der einzige Grund, warum FKA twigs gerade immer bekannter wird. Mit ihrer minimalistisch verqueren Version von R'n'B-Musik begeistert die gebürtige Britin mit jamaikanischen und spanischen Wurzeln immer mehr Menschen. Fans feiern ihre Lieder und ihren teils ungewöhnlichen Kleidungsstil, den sie gerne mit ausgefallenen Haarkreationen kombiniert. Ihr Facebook-Account ist nicht viel älter als ein halbes Jahr, trotzdem kann die Sängerin bereits mit über 133.000 Likes prahlen. Bei Twitter bringt es FKA twigs auf gut 63.700 Follower.
"Schockiert und angewidert"
Dass die Aufmerksamkeit aber alles andere als ein Segen sein kann, das musste Tahliah Barnett, so ihr bürgerlicher Name, vor wenigen Wochen feststellen. Pattinson und sie scheinen zum einen stets von Paparazzi verfolgt zu werden. Zum anderen musste FKA twigs sich besonders auf Twitter mit allerhand rassistischen Anfeindungen von angeblichen Pattinson- und "Twilight"-Fans herumschlagen.
Der Schauspieler solle doch lieber zu seiner Ex-Freundin Kristen Stewart zurückkehren. Nicht selten bekam sie Ausdrücke wie "Affe" und "N***er" entgegen geschmettert. Die Britin reagierte zunächst bestürzt. "Ich bin ehrlich schockiert und angewidert von der Menge an Rassismus, die meinen Account in der vergangenen Woche infiziert hat", schrieb sie auf Twitter und fügte kurz darauf an: "Rassismus ist in der realen Welt und auch online nicht akzeptabel."
Ein Film, ein Hashtag, eine Tournee
Doch der Ruhm hat auch seine guten Seiten, bekommt FKA twigs doch regen Zuspruch für ihren kürzlich erschienenen Konzeptfilm für Google Glass. In dem gut zweiminütigen Clip ist sie unter anderem zu sehen, wie sie zu Versionen ihrer Songs "Video Girl" und "Glass & Patron" tanzt, mit unnachahmlichen Moves über den Boden schwebt.
In dem Stück - für das sie auch Regie führte - mit dem Namen "#throughglass" nutzt sie die Brille unter anderem, um Inspiration für Tanzschritte zu sammeln. Online sprechen Fans von einem "wahrhaft erstaunlichen Video". Im August erschien FKA Twigs' erstes Album "LP1". Mit dem ist sie gerade auf Tour.
Quelle: ntv.de, ame