"Die verrückteste Talkshow!" Arnett lästert über "Wetten dass?"-Auftritt
30.10.2014, 16:28 Uhr
"Wo bin ich denn hier gelandet?", dachte Will Arnett (r.), als er gemeinsam mit Megan Fox Ralf Schmitz und Markus Lanz beim Plaudern zuhörte.
(Foto: picture alliance / dpa)
Seit Markus Lanz "Wetten dass?" moderiert, fühlen sich die internationalen Stars offenbar nicht mehr so richtig wohl - dabei geht es ihnen vermutlich ähnlich wie vielen Zuschauern. Nun lästert Schauspieler Arnett über seinen Auftritt in Erfurt.
Will Arnett ist ein kanadischer Schauspieler, der Anfang Oktober bei "Wetten dass?" in Erfurt zu Gast war - und dort hat es ihm offenbar gar nicht gefallen. Sein Herz hat er nun in der Late-Night-Show von Jimmy Kimmel im US-amerikanischen TV ausgeschüttet. Erinnerungen an Tom Hanks' Schilderungen seines Auftritts in der von Markus Lanz moderierten Sendung werden sogleich wach, wenn man Arnett zuhört. "Ich war in der verrücktesten Talkshow!", beginnt dieser seine Schreckensgeschichte.
Dort stellte er gemeinsam mit Megan Fox den Film "Teenage Mutant Ninja Turtles" vor. Er wisse ja nicht, was "Wetten dass?" auf Englisch heiße, aber er vermute: "What the f*** is happening here?" - denn diese Frage habe er sich immer wieder gestellt.
Den Schauspieler haute offenbar gleich zu Beginn die Größe der Bühne um. "Ich schwöre, sie war 100 Yards lang!", berichtete er dem amüsiert zuhörenden Kimmel. Als er auf der ebenso großen Couch Platz genommen hatte, habe diese sogleich angefangen, sich zu bewegen und zu drehen. Und dann die Sache mit den Dolmetschern. Die hätten vieles nur ganz verkürzt widergegeben, sodass er gar nicht verstanden habe, worum es ging. Unterbrochen habe der ihn auch.
Nervenzusammenbruch bekommen
Die Wette zog ihm dann jedoch die Schuhe aus. "Es wurden ungefähr 100 Hunde reingebracht", erzählt er, "und zwei Leute mit verbundenen Augen und Kopfhören. Dann sei eine Frisbeescheibe geworfen worden, die einer der Hunde mit der Schnauze auffing, wie er unter Gelächter des Studiopublikums erzählte. Dann hätten sie die Scheibe den beiden Kandidaten gegeben, die anhand der Beißspuren rieten, welcher Hund sie gefangen hatte. "Und wir sollten wetten, ob die das hinbekommen!"
Dennoch, er sei fasziniert von der deutschen Mentalität: "Witze funktionieren überhaupt gar nicht", führt er aus. "Ich muss wirklich sehr unwitzig gewesen sein." Und weiter: "Ich habe Angst vor ihnen. Sie sind zu schlimmen Sachen fähig." Als er dann schließlich gefragt wurde, ob er früher gehen wollte, habe er sofort "Ja" gesagt. "Sie haben dort versucht, mir einen Nervenzusammenbruch zu verpassen", klagt er. "Und das hat auch geklappt".
Quelle: ntv.de, vpe