Unterhaltung

"Wieder ein Mitarbeiter weniger" Bei Jauch wird Frage doppelt eingeblendet

1356175.jpg

Günther Jauch hat sich so auf die Klugscheißer-Jagd gefreut. Leider patzt dann vor allem sein eigenes Team. Gleich doppelt. Erst versemmelt es dem Moderator eine Pointe, dann wird sogar eine Frage recycelt. Jauch will Köpfe rollen sehen.

"Die Fingerknöchel werden schon ganz weiß." Günther Jauch war bei der Pirsch durch das verängstigte Publikum am Montagabend ganz in seinem Element. So ein "Wer wird Millionär?"-Klugscheißer-Spezial gab es noch nie. Alle Kandidaten saßen noch nichts Böses ahnend im Publikum und der RTL-Moderator durfte sie mit der frohen Botschaft überraschen. Leider funkte ihm die eigene Seite dazwischen.

Gerade hatte eine fröhliche Chearleader-Truppe Stefan Manthei aus Nienburg als Kandidaten identifiziert.

Jauch süffisant zu dem Maurer: "Ihre Begleitperson Claudia Fuchs steckt dahinter."

Manthei: "Daniela."

Jauch: "Daniela? (Blickt auf seine Karte) Bei mir heißt sie Claudia."

Manthei: "Bei mir manchmal auch."

Jauch: "Haben wir wieder einen Mitarbeiter weniger. (Raunen im Publikum). Ja, das geht schnell bei uns. Fehler gemacht – draußen, wie in der Sendung."

"Und, wer wusste es? Moi"

Neben Manthei wurde in der ersten Runde auch Meike Baumgarten von ihrem Glück überrascht. Daniela (nicht Claudia) Fuchs und Baumgartens Freund Tobias Reil hielten jeweils ein Plädoyer, warum ihr Klugscheißer unbedingt auf Jauchs heißem Stuhl landen sollte. Das Publikum stimmte dann ab. Runde eins ging an Baumgarten. Damit war Manthei, der sich daheim beim "Wer wird Millionär?"-Gucken gern mit Sprüchen wie "Und, wer wusste es? Moi" am laufenden Band selbst lobt, aber noch nicht am Ende. Doch dazu später mehr.

Die überrumpelte Kandidatin maßregelt Freunde zwar selbst beim Plätzchenbacken gnadenlos. Bei Jauch aber wurde die Bankangestellte ziemlich zahm. Baumgarten verbriet schnell ihre Joker und stieg mit 64.000 Euro aus. Dann wurde Klugscheißer Konstantin Walther vom Publikum zum nächsten Kandidaten erkoren. Und erneut fiel Jauchs Rundenauftakt ins Wasser.

Jauch: "50 Euro, erste Frage: Womit verschönern wohl die wenigsten ihr Heim? Samtkissen, Glasbild, Zinnteller... oh, prima, super."

Walther: "Hatten wir doch schon mal, oder?"

Tatsächlich war das exakt dieselbe Frage, mit der schon Baumgarten ins "Wer wird Millionär?"-Abenteuer gestartet war. Richtige Antwort übrigens: Ölteppich.

Jauch: "Bravo. Supernummer. Zwei Arbeitsplätze eingespart! Oder?"

Immer schön gerecht verteilen

Der Berliner Student und Fotograf bekam eine neue 50-Euro-Frage. Später leistete sich auch noch das Publikum einen Ausfall. Für 64.000 Euro sollte Walther wissen: Welche Tiere können mehrere Hundert Kilogramm schwer werden? Inuit-Tintenfische, Apachen-Büffel, Massai-Giraffen, Pygmäen-Schlangen. Der 24-Jährige befragte alle Zuschauer. Das Ergebnis: A: 24 Prozent, B: 29 Prozent, C: 28 Prozent, D: 19 Prozent. "Das ist die Hölle. Den Joker können Sie klatschen", urteilte Jauch und mutmaßte:  "Gedrückt ist hier schnell – in diesem Darkroom von RTL." Apropos: Die nächste Folge "Wer wird Millionär?" gibt es bereits am Freitag. Danach startet die neue Staffel von "Ich bin ein Star – holt mich hier raus!".

Der völlig ahnungslose Kandidat zog dann noch den Zusatzjoker. Wenig überraschend traute sich nun kein Zuschauer aus der Deckung. Keiner? Ein echter Klugscheißer darf natürlich nicht kneifen. "Wer ist der Schlaueste? Tada"-Maurer Stefan Manthei erhob sich. "Ich dachte, bevor gar keiner aufsteht, erzähl ich mal meine Idee", erklärte er und hob an, er habe eventuell mal in einer Tierdokumentation vom Inuit–Tintenfisch gehört. "Aber, wenn ich da sitzen würde, ich würde es nicht nehmen." Nach diesem überaus hilfreichen Redebeitrag rief Walther noch seinen Stiefvater an, stieg dann aber lieber mit 32.000 Euro aus. Richtig war die Massai-Giraffe.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen