Unterhaltung

ARD findet interne Lösung Bericht: Nachfolgerin für "Anne Will" gefunden

00:00
Diese Audioversion wurde künstlich generiert. Mehr Infos | Feedback senden
Caren Miosga folgte Will bereits als "Tagesthemen"-Sprecherin.

Caren Miosga folgte Will bereits als "Tagesthemen"-Sprecherin.

(Foto: imago images/Chris Emil Janßen)

Die erfolgreiche ARD-Talkshow "Anne Will" endet 2023. Die namensgebende Moderatorin will sich neuen Projekten widmen. Nun soll klar sein, wer ihre Nachfolge antritt.

Nach 16 Jahren hängt Anne Will ihre erfolgreiche Talk-Sendung im Ersten an den Nagel. Noch bis Ende 2023 läuft die von ihr moderierte und produzierte Sendung "Anne Will". Einem Medienbericht zufolge ist nun klar, wer die Nachfolge der Polit-Talkerin antritt. Laut "Bild"-Zeitung soll sich der NDR als verantwortlicher Sender auf "Tagesthemen"-Sprecherin Caren Miosga geeinigt haben. Spätestens im Juni wolle die ARD den Wechsel offiziell bekannt geben. Damit wird Miosga erneut zur Nachfolgerin von Will, die zuvor bereits durch die "Tagesthemen" geführt hatte.

"Anne Will" gehört zu den meistgesehenen politischen Diskussionssendungen im deutschen Fernsehen.

"Anne Will" gehört zu den meistgesehenen politischen Diskussionssendungen im deutschen Fernsehen.

(Foto: imago images/POP-EYE)

Eine erneute Vertragsverlängerung für die bisherige Sendung hatte Anne Will zugunsten neuer Projekte ausgeschlossen. "Am 31.12.2023 endet mein Vertrag mit dem NDR, nach dann 16 Jahren politischer Talkshow im Ersten, knapp zwölf davon auf dem legendären Sonntagabend", schrieb Will in einer Mitteilung. "Ich habe die Sendung immer außerordentlich gerne gemacht und bin unendlich dankbar für das Vertrauen in meine journalistische Arbeit und den großen Erfolg unserer Sendung." Sie wolle sich zusammen mit ihrem Team auf die verbleibenden Folgen konzentrieren.

Will werde ihren Vertrag mit "großer Freude erfüllen", eine Vertragsverlängerung komme für sie allerdings nicht infrage. "2024 ist Neustart angesagt!" NDR-Intendant Joachim Knuth sei Anne Will für ihre "konstante und starke Leistung" dankbar. "Wir richten den Blick nun nach vorne, freuen uns auf die nächsten Ausgaben 'Anne Will' und arbeiten bereits an Projekten für die Zukunft." Bezüglich einer Nachfolge für das sonntägliche Format würden aktuell Gespräche laufen, gaben NDR und ARD bekannt.

"Anne Will" gehört zu den meistgesehenen politischen Diskussionssendungen im deutschen Fernsehen. Im vergangenen Jahr schalteten im Schnitt mehr als 3,6 Millionen Menschen am Sonntagabend ein.

Quelle: ntv.de, mba/spot

Social Networks
Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen