Kreischkonzert für Pattinson & Co. Berlin liebt die Vampir-Stars
17.11.2012, 01:40 Uhr
Stars mit Biss: Taylor Lautner, Kristen Stewart und Robert Pattinson (v.l.n.r.)
(Foto: dpa)
Blitzlichtgewitter im Berliner Sony Center: Die "Twilight"-Stars Kristen Stewart, Robert Pattinson und Taylor Lautner zeigen sich ihren Fans. Grund ist die Premiere des Endes der Vampir-Saga mit "Breaking Dawn - Bis(s) zum Ende der Nacht (Teil 2)".
Unter dem lautstarken Jubel vieler Fans feiert der zweite Teil des Finales der "Twilight"-Vampir-Saga in Berlin seine Deutschland-Premiere. Die Hauptdarsteller , Robert Pattinson und Taylor Lautner .
Eigentlich denkt man, dass bei der Filmpremiere im Sony Center überwiegend kreischende 13-jährige Mädchen zugegen sein müssten. Aber wohin man schaut: Vor allem Frauen um die 30, von denen wahrscheinlich ein großer Teil verheiratet ist, sind vor Ort. Mitgebracht haben sie ihre starken Männer, die als lebendige Leitern herhalten müssen, damit ihre Lieblinge die schönen Pattinson und Lautner sehen können.
Doch die holde Weiblichkeit wird erst einmal auf eine harte Probe gestellt. Zwar kommen Autos mit getönten Scheiben. Doch die Kreischorgie ist nur von kurzer Dauer, weil ein alter, kleiner Mann aussteigt. Während Buhrufe im Innenhof des Sony Centers erschallen, begrüßt ein Moderator den Mann. Er ist kein Geringerer als Regisseur Bill Condon.
Zehn Minuten später kommt dann doch der große Augenblick, auf den alle gewartet haben. Die Stars sind da: Pattinson, Stewart und Lautner. Nun wird in Berlins Mitte umso lauter gekreischt.
Ab Donnerstag in deutschen Kinos
Pattinson sagt, er empfinde "gemischte Gefühle" bei der Vorstellung, dass die Arbeit an dem mehrteiligen Filmepos nun vorbei sei. Lautner, der seit dem Alter von 15 Jahren an der "Twilight"-Saga dabei ist, meint, er habe viel gelernt bei den Dreharbeiten - als Mensch und als Schauspieler.
Im zweiten Teil von "Breaking Dawn - Bis(s) zum Ende der Nacht" geht es um den Nachwuchs der Hauptfiguren Bella und Edward - und die dramatischen Folgen, die sich daraus ergeben. Der Film läuft ab Donnerstag kommender Woche in den deutschen Kinos.
Schnell verschwinden die Hauptdarsteller wieder. Lächeln, winken, Autogramme geben - das war's dann. Aber immerhin bin ich dabeigewesen.
Quelle: ntv.de, mit AFP