Unterhaltung

Eine Klingel machte ihn berühmt "Breaking Bad"-Star Mark Margolis ist tot

00:00
Diese Audioversion wurde künstlich generiert. Mehr Infos
War in acht Folgen von "Breaking Bad" und 22 Episoden des Ablegers "Better Call Saul" zu sehen: Mark Margolis.

War in acht Folgen von "Breaking Bad" und 22 Episoden des Ablegers "Better Call Saul" zu sehen: Mark Margolis.

(Foto: IMAGO/MediaPunch)

Stumm, im Rollstuhl, mit einer Klingel Signale gebend: Die Paraderolle von Mark Margolis in "Breaking Bad" wirkte schlicht, sie brachte ihm aber eine Emmy-Nominierung ein. Nun ist der Schauspieler gestorben.

Mark Margolis musste nicht sprechen, um einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen. Wie sein Sohn, Morgan Margolis, übereinstimmenden Medienberichten zufolge mitgeteilt hat, ist der Serien-Fans insbesondere durch die Rolle des "Breaking Bad"-Schurken Hector Salamanca bekannte Schauspieler verstorben.

Mark Margolis als Hector Salamanca

Mark Margolis als Hector Salamanca

(Foto: imago images/Everett Collection)

Mark Margolis, 1939 in Philadelphia geboren, wurde 83 Jahre alt. Der Schauspieler sei am 3. August im Mount Sinai Hospital in New York City nach kurzer Krankheit gestorben, berichtet das Branchenmagazin "The Hollywood Reporter".

Schon in jungen Jahren zeigte Margolis Interesse am Schauspiel und zog nach New York. Der US-Schauspieler war in den vergangenen Jahrzehnten in zahlreichen großen Filmproduktionen und auch am Theater zu sehen. Bekanntheit erlangte er etwa als Shadow in Brian De Palmas "Scarface" aus dem Jahr 1983. Es folgten unter anderem Auftritte in "Ace Ventura - Ein tierischer Detektiv" neben Jim Carrey und in mehreren Filmen von Darren Aronofsky - darunter in dessen Spielfilm-Erstling "Pi - System im Chaos", in "Requiem for a Dream", "The Wrestler" oder auch "Black Swan".

In der von 2008 bis 2013 ausgestrahlten Kultserie "Breaking Bad" verkörperte Margolis den Hector Salamanca - einen an einen Rollstuhl gefesselten Schurken, der nicht sprechen konnte. Er kommunizierte nur mit einer Klingel. Es war zwar eine kleinere, aber wichtige Rolle, für die Margolis 2012 für einen Emmy als bester Gastdarsteller in einer Drama-Serie nominiert wurde. Im Ableger "Better Call Saul" kehrte er später für mehrere Staffeln zurück.

Erst im Juni war mit Mike Batayeh ein weiterer Nebendarsteller gestorben. Die Familie Batayehs erklärte, dass der Schauspieler im Schlaf überraschend einen Herzinfarkt erlitten hatte.

Quelle: ntv.de, mba/spot

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen