Vielversprechende Ausschreibung Britische Royals suchen neuen Butler
04.02.2019, 12:32 Uhr
Wer sich bald persönlich um das Wohl der britischen Royals kümmern möchte, kann sich dafür nun bewerben.
(Foto: picture alliance/dpa)
Im britischen Königshaus ist eine Stelle frei geworden: Wer in den Buckingham Palace ziehen möchte, kann sich dort zum Butler ausbilden lassen. Vorausgesetzt, er erfüllt die vielen Kriterien und lässt sich von einigen Details nicht abschrecken.
Für viele Ausländer ist es in den unsicheren Zeiten des Brexits wahrscheinlich keine Option, nach Großbritannien zu ziehen. Dabei wird im Königreich gerade jetzt eine vielversprechende Stelle frei: Das britische Königshaus sucht einen neuen Butler. Erfahrung in der Bewirtung sei "vorteilhaft", aber nicht zwingend notwendig, heißt es: Es handelt sich um eine Auszubildenden-Stelle.
Wichtiger seien eine "proaktive Herangehensweise" und die Fähigkeit, neue Aufgaben zu bewältigen, so die Stellenausschreibung auf der Webseite des britischen Königshauses. Die Bereitschaft, im Team zu arbeiten, dabei "herausragend" und "hilfsbereit" zu sein, sind weitere notwendige Charaktereigenschaften. Bewerber sollten außerdem eine "höfliche, freundliche und zugängliche" Arbeitsweise mitbringen.
Zu den Aufgaben eines Butlers der Königsfamilie gehört unter anderem das Ausrichten offizieller Mittagsessen, Empfänge und Staatsakte. Den Gästen einen "außergewöhnlichen" Aufenthalt zu bieten, sei dabei oberste Priorität. Die Stellenausschreibung verspricht den Kandidaten, sie zu "allgemeinen Bewirtungs-Experten" zu machen sowie sie in einem "erfahrenen Team" alle "besonderen professionellen Fähigkeiten" zu lehren.
Die Butler kümmern sich nicht nur im Londoner Buckingham Palace um das Wohl der königlichen Familie, sondern begleiten diese auch in andere royale Residenzen. Außerdem sorgt der Arbeitgeber für die Verpflegung und der Buckingham Palace wird nicht nur zum Arbeitsplatz, sondern auch zum neuen Zuhause.
Die Bezahlung hingegen ist eher mager: 19.935 Pfund, umgerechnet rund 22.800 Euro, gibt es jährlich für den Vollzeit-Job. Wen das nicht abschreckt, der kann sich noch bis zum 17. Februar auf der Webseite des Königshauses bewerben. Die Stelle ist unbefristet.
Quelle: ntv.de, psa