Unterhaltung

Abgründe von Sextape bis Kindstod Bye Mötley Crüe, Bye Tommy Lee

Tommy Lee (2.v.r.) ist zum letzten Mal auf Tour mit seiner Band Mötley Crüe.

Tommy Lee (2.v.r.) ist zum letzten Mal auf Tour mit seiner Band Mötley Crüe.

(Foto: Facebook/Motley Crue)

Sie waren mal ein echter Kracher, dieser Tage aber ist Schluss mit dem alten Rockerruhm der Band Mötley Crüe. Was in Erinnerung bleibt? Skandale - vor allem die von Drummer Tommy Lee! Zeit, auf Nazi-Provokationen, Prügelattacken und Bettgeschichten zu blicken.

Tommy Lee ist Metal-Fans als Schlagzeuger der Hardrock-Band Mötley Crüe bekannt, einem weiten Teil der Welt jedoch vornehmlich durch seine diversen Exzesse und Skandale ein Begriff. Aktuell sind er und seine Bandkollegen auf ihrer Abschieds-Tournee. Damit geht musikalisch eine Ära zu Ende. Vielleicht wird es dann auch ein wenig ruhiger um Lee selbst, schließlich taten sich im Leben des 53-Jährigen viele Abgründe auf.

Kein Freund des Gesetzes

Tommy Lee kann mit seinen 53-Jahren auf den ein oder anderen Skandal zurückblicken.

Tommy Lee kann mit seinen 53-Jahren auf den ein oder anderen Skandal zurückblicken.

(Foto: imago/ZUMA Press)

Tommy Lee und die Polizeibeamten sind sich im Laufe seiner Karriere mehr als einmal begegnet. 1994 beispielsweise wurde Lee zu einer Bewährungsstrafe von einem Jahr verurteilt, weil er versucht hatte, am Flughafen von Los Angeles eine Maschine mit einer halbautomatischen Waffe und Munition zu besteigen. Schon davor hatte die Polizei ihn mehrmals wegen Drogenkonsum oder Lärmbelästigung auf dem Schirm. Im selben Jahr wurde er wegen einer Schlägerei in einem Nachtclub festgenommen. Für Unmut sorgte er auch, weil er sich auf Konzerten auszog und mit Nazi-Tattoos provozierte. Zuletzt sorgte er 2007 bei den MTV Video Music Awards für Aufsehen, als er eine Rauferei mit Kid Rock anzettelte, mit dem ihn bekanntermaßen eine Liebelei mit der gleichen Frau verbindet.

Blondinen bevorzugt - en masse

Bis 1993 war Tommy Lee mit Heather Locklear verheiratet.

Bis 1993 war Tommy Lee mit Heather Locklear verheiratet.

(Foto: imago/United Archives)

1986 heiratete Tommy Lee die Schauspielerin Heather Locklear, 1993 ließen sich die beiden wieder scheiden. Hauptsächlich deshalb, weil der Musiker offenbar Gefallen an diversen anderen Blondinen gefunden hatte und die heute 54-jährige Locklear mehrmals betrog - unter anderem mit seiner nächsten Frau Pamela Anderson. An seine Verflossene erinnert heute angeblich nur noch ein modifiziertes Tattoo. Gerüchten zufolge soll er nach der Scheidung das "H" eines "Heather"-Schriftzuges mit einem Stern überdeckt haben, sodass dort nun nur noch "eat her" zu lesen sei.

Prügelnder Ehemann

Endgültig hinter Gitter brachte Lee jedoch bisher nur Pamela Anderson, mit der von 1995 bis 1998 verheiratet war. 1998 verbrachte Tommy Lee vier Monate in Haft, da er der heute 48-Jährigen gegenüber gewalttätig geworden war. Nach der Freilassung wollten es die beiden erneut miteinander versuchen, die Versöhnung endete jedoch in einer weiteren Anzeige und weiteren drei Jahren Bewährung für den Musiker. Sogar die beiden gemeinsamen Söhne des Paares sollen unter Lee gelitten haben, gab Anderson an.

Nackte Tatsachen auf Video

Für Aufsehen in der Ehe zwischen Anderson und Lee sorgte auch ein Video mit pornografischen Inhalten, das auf einer Reise der beiden entstand. 1995 wurde es angeblich von Unbekannten gestohlen und veröffentlicht. Das freizügige Filmchen gilt als eines der meist verkauften Sextapes überhaupt.

Der Fall Daniel Karven

Am 16. Juni 2001 ertrank der damals vierjährige Sohn der deutschen Schauspielerin Ursula Karven im Pool des Drummers. Daniel war auf eine Geburtstagsfeier von Lees Sohn Brandon eingeladen gewesen. Die Eltern des toten Kindes hatten den Musiker daraufhin vor Gericht gebracht und ihm Missachtung der Aufsichtspflicht vorgeworfen. Vom Gericht wurde er allerdings freigesprochen.

Quelle: ntv.de, ame/spot

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen