Erstmals seit Genesung Charlène zeigt sich wieder in Öffentlichkeit
30.04.2022, 21:16 Uhr
Charlène mit ihrem Mann Fürst Albert und den Zwillingen Jacques und Gabriella.
(Foto: IMAGO/Andreas Beil)
Monatelang muss Charlène von Monaco in einer Klinik behandelt werden. Mitte April kehrt die Fürstin schließlich zu ihrer Familie in den Palast zurück. Am Wochenende tritt sie erstmals wieder öffentlich auf.
Zum ersten Mal seit ihrer Rückkehr nach Monaco zeigte sich Fürstin Charlène in der Öffentlichkeit. Bei der FIA-Formel-E-Weltmeisterschaft, einem Rennen für elektrobetriebene Formelwagen, zeigte sie sich am Wochenende in Monaco mit Ehemann Fürst sowie ihren Zwillingen Jacques und Gabriella. Fotos zeigten sie mit kurzen hellblonden Haaren und dunkelgrauem Anzug.
Erst Mitte März war Charlène nach einem Klinikaufenthalt wieder nach Monaco zurückgekehrt. Zu Beginn des vergangenen Jahres reiste sie in ihre Heimat Südafrika, um den Kampf gegen die Nashorn-Wilderei zu unterstützen. Schon bald saß sie dann aber mit Gesundheitsproblemen am Kap fest. Wegen einer Hals-Nasen-Ohren-Entzündung durfte sie nicht reisen. Mehrfach musste Charlène dann am Südzipfel Afrikas stundenlang unter Vollnarkose operiert werden, hielt sich wegen des schleppenden Heilungsprozesses zeitweilig auch in einer Klinik auf. Mitte November kehrte due Fürstin endlich nach Monaco zurück - nur um kurz darauf zur medizinischen Behandlung in eine Klinik außerhalb des Fürstentums zu reisen. Zu Hause soll sie sich noch immer erholen.
Charlènes Trennung von der Familie war ungewöhnlich lang und hatte zunächst für viele Spekulationen gesorgt. Der Palast schrieb damals von einem Zustand allgemeiner Erschöpfung, später nannte das Haus auch Zahnprobleme als Grund für den rund vier Monate langen Klinikaufenthalt. Fürst Albert II. sagte in einem Interview, seine Frau leide unter körperlicher und emotionaler Erschöpfung.
Die frühere Karriereschwimmerin Charlène Wittstock wurde 1978 im heutigen Simbabwe geboren, mit zwölf Jahren zog sie mit ihrer Familie nach Südafrika. Ihren späteren Mann lernte sie im Jahr 2000 bei einem Schwimmwettkampf in Monaco kennen. 2007 siedelte sie dann in den Stadtstaat am Mittelmeer über. Seit 2011 ist sie Fürstin.
Quelle: ntv.de, chf/dpa