Supermodel wagt Bikini-Beweis Cindy Crawford belächelt ihr Alter
17.02.2015, 00:08 Uhr
Souveräne Antwort, entspannte Haltung: ""Was einen am attraktivsten macht, ist Selbstbewusstsein", sagt Cindy Crawford.
(Foto: Screenshot n-tv.de / instagram.com/randegerber)
Wie reagiert das Supermodel auf die Falten-Debatte? Eine angeblich unretuschierte Aufnahme Crawfords schlägt hohe Wellen. Anstatt eines Dementis taucht im Netz ein weiteres Foto auf. Es zeigt die Schönheit entspannt am Pool und offensichtlich sehr zufrieden.
Wie sollte es auch anders sein: 48 Lebensjahre und zwei Kinder hinterlassen auch am Körper eines Super-Models ihre Spuren. Im Fall von Cindy Crawford jedoch streiten Fans ebenso wie Bewunderer, Feministinnen und Beauty-Experten seit Tagen um die Authentizität eines angeblich unbearbeiteten Fotos, das die Model-Ikone der späten 1980er-Jahre in voller Schönheit ihres gereiften Alters zeigt.
Den Auslöser der Debatte um Ideale, Illusionen und die Möglichkeiten der digitalen Nachbearbeitung von Mode-Fotografien lieferte eine britische Nachrichtensprecherin, die eine angeblich unretuschierte Aufnahme des Models im Netz veröffentlichte. Das Bild stammt den Angaben zufolge aus einem Shooting für die südamerikanische Ausgabe der "Marie Claire". Zu sehen ist darauf eine freizügig posierende Cindy Crawford mit Falten und leicht hängender Haut an Bauch und Oberschenkeln.
Die Antwort auf Cindy-Leak
Crawfords Ehemann ist der Rummel um den Bauch seiner Frau nun offenbar zu viel geworden: Der erfolgreiche Unternehmer Rande Gerber, der früher selbst als Model vor der Kamera stand, veröffentlichte im Internet eine weitere Aufnahme. Das Bild zeigt seine 48-jährige Gattin entspannt am Pool. Die dunkelhaarige, zweifache Mutter scheint das Leben zu genießen - und erfreut sich offenbar nicht nur bester Gesundheit, sondern auch makelloser Haut an Beinen und Bauch.
Seinen bei Instagram hochgeladenen Schnappschuss kommentiert Crawfords Ehemann mit den Worten: "Sie hat Blumen bekommen, und ich habe sie." Gedacht ist das Bikini-Foto offenbar als Liebesbeweis. "Frohen Valentinstag", fügte Gerber hinzu. Auf das geleakte Bild aus dem "Marie Claire"-Shooting geht Gerber nicht näher ein. Offen bleibt, ob der Betrachter Gerbers Pool-Aufnahme als Dementi oder als Richtigstellung verstehen soll - oder vielleicht einfach nur als Kompliment.
Im Internet entfachte die bildliche Stellungnahme umgehend Spekulationen über die Frage, welches der beiden Fotos womöglich nachbearbeitet sein könnte - oder ob nicht vielleicht doch beide Fotos die echte und unverfälschte Cindy Crawford zeigen. Womöglich zeigt das "Marie Claire"-Shooting das Model nur in einem sehr ungünstigen Streiflicht.
Schönheit ohne Skandale
International bekannt wurde Cindy Crawford als selbstbewusste und erfolgreiche Vertreterin aus der ersten Reihe der sogenannten Supermodels. Neben Kolleginnen wie Kate Moss, Linda Evangelista, Claudia Schiffer oder Elle Macpherson hatte sie in den Achtzigern einen Bekanntheitsgrad erreicht, der weit über das bis dahin übliche Maß von Mannequins hinausging. Im Gegensatz zu anderen Supermodels wie Moss oder auch Naomi Campbell scheint Crawford einen Weg gefunden zu haben, Ruhm und Erfolg genießen zu können, ohne Allüren zu entwickeln oder sich in Skandale zu verstricken.
Cindy Crawford bewies stattdessen inmitten des Modezirkus' genügend Überblick und Geschäftstüchtigkeit, um sich rechtzeitig vor dem Ende ihrer Laufstegkarriere eine Einkommensquelle zu sichern. Mit ihren Auftritten in Werbespots und vor allem den unter ihrem Namen vermarkteten Fitness-Videos ("A New Dimension - Der sanfte Weg zur Fitness") konnte sie ihren Bekanntheitsgrad in klingelnde Münze verwandeln. Mit der Debatte um retuschierte Modefotos sowie die sichtbaren und unsichtbaren Spuren des Lebens rückt die Schöne nun unvermittelt zurück ins Zentrum der Aufmerksamkeit.
Dabei hatte das Topmodel bereits selbst das Stichwort für den richtigen Umgang mit dem Alter ausgegeben. "Was einen am attraktivsten macht, ist Selbstbewusstsein. Das ist es, was die Menschen sehen", sagte Crawford vor Kurzem dem Magazin "Marie Claire". Wie viele andere Frauen habe jedoch auch sie Phasen, in denen ihr Selbstwertgefühl in den Keller rutsche, doch sie denke, "es geht darum, sich in seiner Haut wohl zu fühlen - in jedem Alter."
Quelle: ntv.de, mmo/spot