Unterhaltung

Wie Stars den Ball flach halten "Denen würde ich es wünschen!"

Die Frau ist zwar nicht vom Fach, hat aber Ahnung: Jana Ina Zarella.

Die Frau ist zwar nicht vom Fach, hat aber Ahnung: Jana Ina Zarella.

(Foto: obs)

Fußball-WM - und alle wetten: Schaffen es die Brasilianer zum sechsten Mal oder gibt es für Jogis Jungs den vierten Stern? Michael Douglas, Ball-Expertin Micaela Schäfer, Reiner Calmund oder der ahnungslose Devid Striesow geben ihren ganz persönlichen WM-Tipp ab.

Keine Ahnung: Devid Striesow.

Keine Ahnung: Devid Striesow.

(Foto: picture alliance / dpa)

Einer, der es wissen muss, ist Sportkommentator Frank Buschmann. Doch seine Einschätzung macht uns wenig Hoffnung: "Die klimatischen Bedingungen sprechen gegen die europäischen Teams, Deutschland selbst hat schon jetzt zu viele Verletzte zu beklagen. Wenn nicht Brasilien, dann Argentinien", so seine Prognose für den Weltmeistertitel. Und auf den Gastgeber setzen noch weitere Promis. So gibt zwar "Tatort"-Kommissar Devid Striesow im Interview zu, keine Ahnung von Fußball zu haben, aber "ich sage mal Brasilien. Denen würde ich es wünschen".

Hollywood-Star Michael Douglas ("Liberace") outete sich hingegen überraschenderweise als großer Fußball-Fan. Er ist sogar mit erstaunlichem Fachwissen über die deutsche Elf ausgestattet. Aber auch er sieht die Favoritenrolle bei anderen Ländern: "Ich liebe Deutschland, aber ich muss meine teutonischen Freunde enttäuschen. Die Verletzten-Liste in der Mannschaft ist zu lang. Bei einer WM musst du die beste Truppe präsentieren. Und das ist bei Deutschland bei dieser WM leider nicht der Fall."

Douglas ist der Meinung, "dass Brasilien im eigenen Land den Titel gewinnen muss". Er persönlich wünscht sich jedoch, "dass es Spanien noch einmal schafft". Schließlich hat der Oscar-Preisträger mit seiner Frau Catherine Zeta-Jones ein Haus auf Mallorca - das verbindet.

Brasilien wird Zweiter!

Herr und Frau Douglas können auch fachsimpeln.

Herr und Frau Douglas können auch fachsimpeln.

(Foto: REUTERS)

Auf "zwanzig Prozent" schätzt Ex-Fußball-Manager und Profi-Feinschmecker Reiner Calmund die Chancen auf einen deutschen WM-Titel. "Neben Brasilien und Spanien gehören wir zwar zu den drei Top-Favoriten, aber bei Weltmeisterschaften warten in der Regel immer noch Überraschungsgegner auf, die man vorher nicht auf dem Schirm hatte", so die Prognose von "Calli". Der noch einen Tipp für alle Freizeit-Bundestrainer hat: "Ich empfehle auf jeden Fall, den Ball flach zu halten, denn es wird ein langer Weg bis ins Finale."

Den Ball weniger flach halten will USA-Auswanderer Konny Reimann. Für ihn gibt es überhaupt keinen Zweifel daran, wer den Pokal mit nach Hause bringt: "Auf jeden Fall Deutschland!", so die euphorische Meinung des Wahl-Texaners. Und seine Frau Manu stimmt ihm nicht nur zu ("Genau"), sondern weiß auch, gegen wen wir im Finale gewinnen - denn: "Brasilien wird Zweiter."

Kennt sich aus mit rund und eckig und weiß, was wohin muss: Micaela Schäfer.

Kennt sich aus mit rund und eckig und weiß, was wohin muss: Micaela Schäfer.

(Foto: imago stock&people)

Eine WM lässt sich auch Nacktmodel Micaela Schäfer "nicht entgehen, da fiebere ich auch mit". Sie ist "überzeugt, dass Deutschland Weltmeister wird". Nicht ganz so eindeutig will sich hingegen ein weiterer "Tatort"-Ermittler festlegen. "Spanien, Brasilien oder Deutschland" sind die Favoriten für Wotan Wilke Möring Der jedoch auch auf eine alte Tugend der deutschen Kicker setzt: "Wir sind eine Turnier-Mannschaft und wenn wir erstmal durch die Gruppe durch sind, dann ist alles möglich."

Die Spanier, Wahnsinn!

Auch "Sing meinen Song"-Star Gregor Meyle ist voller Hoffnung. "Ich glaube, dass wir echt eine gute Chance haben", sagt der Sänger im Interview. Aber die Gastgeber hat er auch auf dem Schirm: "Die Brasilianer sind natürlich wahnsinnig gut und extrem motiviert." Und dann schießt ihm noch ein weiterer Favorit durch den Kopf: "Außerdem die Spanier: Verdammt, die sind natürlich Wahnsinn!"

Trotz aller Freude über einen WM-Titel für Philipp Lahm und Co. könnte Meyle auch damit leben, wenn der Pokal am Zuckerhut bliebe. "Es wäre natürlich schön für Deutschland, zu gewinnen. Aber wir sind ja sowieso immer vorne mit dabei. Auch Platz zwei oder drei ist ok. Es ist auch wichtig, dass man das als internationale Veranstaltung sieht und sich mit anderen Mannschaften mitfreut. Gerade in Brasilien ist der Kontrast in der Gesellschaft sehr krass. Wenn Leute gar nichts haben und ihr Land gewinnt - dann freut man sich natürlich mit. So hat man auch viel mehr Spaß an der ganzen WM."

Ulrike Folkerts will fair sein.

Ulrike Folkerts will fair sein.

(Foto: dpa)

Ähnlich sieht das Schauspielerin Ulrike Folkerts. Sie ist nicht nur an dem Sport-Event an sich interessiert, sondern blickt auch über den Tellerrand hinaus auf Land und Leute. Sie versteht, dass die Brasilianer auf die Straße gehen und demonstrieren. Schließlich hätten die Favelas in dem "bitterarmen Land" das Geld, das in Stadien und WM-Infrastruktur gesteckt wurde, "so viel nötiger". Deshalb antwortet die dienstälteste "Tatort"-Kommissarin auf die Frage, wer Weltmeister wird, so: "Ic h hoffe Brasilien - das wäre dann wenigstens ein kleiner Trost."

Ein ziemlich klares Bild vom Ausgang der Weltmeisterschaft hat bereits Giovanni Zarella: "Die Spanier sind momentan Weltmeister, Europameister, Champions-League-Sieger, Europa-League-Sieger. Ich denke, es wäre verrückt, sie nicht als Favoriten zu nennen. Dann direkt danach Brasilien, Deutschland und Italien - in der Reihenfolge."

Frau mit Ahnung

Anna Maria Mühe ist für "Schlaaaand"!

Anna Maria Mühe ist für "Schlaaaand"!

Seine Frau Jana Ina ist sich noch nicht ganz so sicher über den Ausgang des Turniers: "Ich denke, Deutschland, Brasilien, Spanien oder Argentinien werden das Rennen machen." Und dann beweist sie sogar noch, dass sie tatsächlich Ahnung hat vom Fußball: "Argentinien hat den besten Angriff der Welt, Brasilien die beste Abwehr. Deutschland hat eine tolle Technik, ist super diszipliniert und tritt wirklich als Team auf. Jeder hat seine Stärken. Ich bin sehr gespannt."

Eher weniger Ahnung vom Fußball hat dagegen Julia Koschitz, wie sie im Interview verrät. Somit erklärt sich auch die große Verwirrtheit der österreichischen Schauspielerin beim Tipp, wer den Titel holen wird: "Die Österreicher natürlich - spielen die überhaupt mit? Kann ich meinen Joker nutzen und einen Freund anrufen?" Zum Telefonhörer greifen muss ZDF-WM-Moderator Rudi Cerne freilich nicht. Für ihn ist klar, Deutschland wird Weltmeister.

Und auch Anna Maria Mühe könnte sich mit diesem Gedanken durchaus anfreunden: "Ach, Deutschland wäre doch schön."

In spätestens vier Wochen, wenn im Schatten des Zuckerhuts in Rio de Janeiro der Weltmeister gekürt wird, wird sich zeigen, welcher Promi das Zeug zum neuen Fußball-Orakel hat. Aber solange hoffen wir einfach auf eine stimmungsvolle und vor allem friedliche Fußball-WM mit vielen spannenden und emotionalen Momenten. Ansonsten schließen wir uns den Worten des "Türkisch für Anfänger"-Stars Adnan Maral an: "Natürlich halten wir zu Deutschland und hoffen, dass die DFB-Elf den Titel holt."

Quelle: ntv.de, soe/spotOn News

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen