Unterhaltung

Ein Deutscher erobert die US-Charts Felix Jaehn mit "Cheerleader" Nummer 1

Dirigiert bereits als 20-Jähriger die Massen: DJ Felix Jaehn.

Dirigiert bereits als 20-Jähriger die Massen: DJ Felix Jaehn.

(Foto: picture alliance / dpa)

Vielen Deutschen ist das noch nicht gelungen. Selbst Nena schaffte es mit "99 Red Balloons" 1983 nur auf Platz 2 der Hitparade in den USA. Doch dem gerade mal 20-jährigen DJ Felix Jaehn ist es nun geglückt: Er steht an der Spitze der Billboard-Charts.

Er lebt im beschaulichen Klützer Winkel im Landkreis Nordwestmecklenburg, und zwar bei seinen Eltern, und stand diese Woche erstmals auf Platz eins der amerikanischen Single-Charts: Der 20 Jahre alte DJ Felix Jaehn kann seinen Erfolg in den USA kaum fassen. "Unglaublich", sagt er immer wieder. "Ich kann es noch gar nicht voll realisieren."

Trotz seines Erfolgs bleibt der Junge aus dem Norden bodenständig.

Trotz seines Erfolgs bleibt der Junge aus dem Norden bodenständig.

(Foto: picture alliance / dpa)

Seit das Pop-Duo Milli Vanilli 1989 mit seinen - wie sich später herausstellte - nicht selbst gesungenen Hits gleich dreimal die Billboard-Charts anführte, konnte keine deutsche Produktion diesen Erfolg nachholen. Damals war Felix Jaehn noch nicht mal geboren. Jaehns Nummer-Eins-Hit "Cheerleader" ist eigentlich eine Coverversion des jamaikanischen Künstlers OMI. Die Plattenfirma Ultra Records hatte Jaehn im Mai 2014 den "total unbekannten" Song geschickt, seitdem ist eine Menge passiert. "Ich habe damals einfach gemacht", erzählt Jaehn.

Mit "Cheerleader" schaffte er es in Deutschland, Großbritannien, Frankreich, Australien, Kanada und nun eben auch in den USA an die Spitze - und ist von einem One-Hit-Wonder weit entfernt. Sein Remix von "Ain't Nobody (Loves Me Better)" mit Jasmine Thompson - mehr als 30 Jahre nach dem Original mit Chaka Khan - führte allein in Deutschland acht Wochen lang die Charts an und gilt als Sommerhit. Schon mit 17 Jahren zog der gebürtige Hamburger nach London, wo er am Point Blank Music College eine Art Grundlagenkurs in Sachen Musikproduktion absolvierte.

Arbeiten am ersten Album

Nach einem abgebrochenen BWL-Studium in Berlin und einem Praktikum bei einem Musikunternehmen in Hamburg, wollte Jaehn es noch einmal mit einem dualen Studium probieren - gleichzeitig startete seine DJ-Karriere, die für ihn nun oberste Priorität hat. Seine Songs verortet Jaehn selbst im Bereich des "Melodic House", die "mit vielen echten Instrumenten" eingespielt würden. Sommer, Sonne, gute Laune - alles, was positiv ist, spiegele sich in seiner Musik wider, sagt Jaehn. "Meine Musik ist für alle Generationen zugänglich: Sowohl meinem Großvater als auch meinem sechsjährigen Patenkind gefallen meine Lieder."

Trotz seines enormen Erfolgs lebt der 20-Jährige wieder bei seinen Eltern in der Gegend Klützer Winkel (Mecklenburg-Vorpommern). "Zu Hause fühle ich mich tatsächlich an der Lübecker Bucht. Ich habe meine Schulfreunde, viele bekannte Gesichter um mich herum." Viel daheim ist Jaehn jedoch diesen Sommer nicht. Er ist europaweit auf Tour und tritt bei zahlreichen Festivals auf. Seine Heimat an der Ostsee ist für ihn "der perfekte Ausgleich" zum stressigen Tour-Alltag. Zurzeit bereitet er auch sein erstes Album vor, auf dem in erster Linie eigene Songs sein sollen. Er hofft, dass diese Lieder "genauso durch die Decke gehen" wie der Nummer-Eins-Hit "Cheerleader".

Jaehn ist nicht der einzige deutsche DJ, der in den USA abräumt. Auch der in Kaiserslautern aufgewachsene Anton Zaslavski alias Zedd feierte in den Staaten bereits Erfolge. Seine Single "Clarity" erreichte Platz 8 der Billboard-Charts und wurde mit einem Grammy ausgezeichnet.

Quelle: ntv.de, Julia Dziuba, dpa/vpr

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen