Füchse vor Renaissance? Fix & Foxi ziehen zu Piech-Neffen
25.05.2014, 17:35 Uhr
Sie zählen zu den berühmtesten Füchsen: Allerdings liegen die auflagenstarken Zeiten der Comic-Figuren Fix & Foxi schon etwas zurück. Neues Leben will ihnen nun ein Medienunternehmer mit prominentem Namen und vielen Ideen einhauchen.
Die Comic-Figuren Fix & Foxi kommen beim österreichischen Medienunternehmer Stefan Piëch unter. Der Neffe des Volkswagen-Patriarchen sowie Vorstand und Großaktionär der TV-Firma "Your Family Entertainment AG", Ferdinand Piëch, habe sämtliche Rechte an den Figuren erstanden, berichtet die "Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung". Er habe das gesamte Erbe des Comic-Zeichners Rolf Kauka (1917 bis 2000) gekauft. Dazu gehörten an die 80 Charaktere, darunter etwa Maulwurf Pauli und Lupo, der Wolf. Die Witwe des Zeichners, Alexandra Kauka, behalte das Archiv mit den Originalzeichnungen.
"Fix & Foxi haben Kultstatus, mit 780 Millionen verkauften Heften in aller Welt sind sie der erfolgreichste deutsche Comic aller Zeiten", sagt Piëch. Piech will dem Bericht zufolge nun rasch einen eigenen "Fix & Foxi"-Kanal im Fernsehen aufbauen, "vielleicht mit 24 Stunden Sendezeit am Tag".
Die Füchse waren als Reaktion auf Import-Comics wie Micky Maus 1953 von Rolf Kauka geschaffen worden und schlugen zu besten Zeiten die Maus aus Übersee sogar in den Auflagezahlen.
Im Laufe der Zeit wechselten Lizenznehmer und Eigentümer mehrmals. Das Heft sei gleich mehrfach eingestellt worden, hieß es weiter. Piëch produziert schon länger Fix & Foxi-Filme. Er besitze nun alle Marken- und Merchandising-Rechte inklusive der Buchrechte. Und an Plänen mangelt es offenbar nicht: "Die Füchse sind globalisierbar." Ideen für Schreibwaren, Mode, Plüschfiguren habe er bereits. Denkbar sei sogar ein Fix & Foxi-Themenpark - "mit dem richtigen Partner sind wir dafür offen".
Quelle: ntv.de, jwu