Heino "nur ein halber Mensch" Hannelore liegt im Krankenhaus
14.03.2017, 14:44 Uhr
Ein Herz und eine Seele: Heino und Hannelore.
(Foto: imago/Future Image)
Auch wenn sich Volksmusiker Heino in den vergangenen Jahren einer musikalischen Frischzellenkur unterzogen hat - das Alter geht an ihm und seiner geliebten Hannelore nicht spurlos vorbei. Nun muss sich seine Frau einer Operation unterziehen.
Hannelore, Ehefrau von Volksmusik-Ikone Heino, hat in der Uni-Klinik Köln eine Lendenwirbelsäulen-Operation über sich ergehen lassen. Das berichtet die "Bild"-Zeitung und zitiert die 74-Jährige: "Der Eingriff musste sein, weil ich nicht mehr als 50 Meter schmerzfrei laufen konnte, und mich das alles wirklich gequält hat."
Ihr Ehemann steht ihr in den schweren Stunden natürlich zur Seite und besucht sie seit der Operation nach eigenen Angaben "jeden Tag" im Krankenhaus. "Ich hoffe, dass sie bald wieder auf den Beinen ist und mich überallhin begleiten kann. Ohne Hannelore bin ich doch nur ein halber Mensch", sagte Heino der "Bild".
Es ist nicht das erste Mal, dass sich Hannelore altersbedingt operieren lassen musste. Auch eine neue Hüfte und Kniegelenke wurden ihr bereits eingesetzt.
38 Jahre verheiratet
Heino und Hannelore heirateten im April 1979, sie ist seine dritte Ehefrau. Getroffen hatten sich die beiden Anfang der 70er-Jahre bei einer Miss-Wahl in Kitzbühel. Hannelore war eine bekannte österreichische Schlagersängerin und Schauspielerin.
Er spreche mit seiner Ehefrau über alles, schrieb Heino in seiner Autobiografie "Mein Weg": "Aber das Wichtigste in einer guten Beziehung ist, dass man füreinander da ist, sich dem Partner gegenüber verantwortlich fühlt, ihn achtet und respektiert."
Heino wurde in Deutschland mit Schlagern und Volksmusik bekannt. 2013 gelang ihm durch einen Image-Wechsel ein Coup. Er coverte erfolgreiche deutsche Popsongs und landete mit seinem Album "Mit freundlichen Grüßen" erstmals auf Platz 1 der deutschen Albumcharts. Optisch legte sich der 78-Jährige einen Rocker-Stil zu. Auch seine Frau zeigt sich seither gerne ganz in Schwarz und mit Nietenmantel.
Quelle: ntv.de, vpr/spot