Schon wieder! Hans Sigl sinniert über "Bergdoktor"-Aus
21.06.2023, 16:40 Uhr Artikel anhören
Will nicht für immer den "Bergdoktor" geben: Hans Sigl.
(Foto: picture alliance / KERSTIN JOENSSON)
Seit 15 Jahren ist er der Arzt, dem in Tirol nicht nur die Frauen vertrauen. Doch damit könnte bald Schluss sein. Jedenfalls denkt Schauspieler Hans Sigl zuletzt häufiger laut darüber nach, seine Rolle als "Der Bergdoktor" an den Nagel zu hängen. Jetzt schon wieder.
Seit 2008 verkörpert Hans Sigl die Titelrolle im ZDF-Dauerbrenner "Der Bergdoktor". Dass für ihn aber irgendwann mal Schluss mit dieser Rolle sein wird, hat der österreichische Schauspieler nun erneut bekräftigt.
"Ich kann natürlich sagen, ich spiele die Rolle bis ich in Rente gehe. Das ist aber nicht der Fall, weil ich das nicht machen möchte. Der 'Bergdoktor' kann 70 werden, aber meiner wird es nicht", erklärte der 53-Jährige in einem Gespräch mit dem Südwestrundfunk (SWR). Es gebe für ihn ein Leben vor, mit und nach dem "Bergdoktor". Nach dem Abschied von seiner Paraderolle werde er eine andere Figur verkörpern oder nur noch Lesungen machen.
"Ich sage nicht, dass ich morgen aufhöre mit dieser Rolle, aber wenn es irgendwann so weit ist, dann werden die Beteiligten schon früh genug wissen, dass das absehbar ist, weil es muss ja auch ein Nachfolger gesucht werden, es müssen die Geschichten dahingehend geschrieben werden und ich muss mir überlegen, wozu ich denn Lust habe danach", so Sigl.
Dreharbeiten zur 17. Staffel
Bereits Anfang des Jahres hatte der Schauspieler in einem Interview mit dem Magazin "Gala" laut darüber nachgedacht, die Rolle des Doktor Martin Gruber an den Nagel zu hängen. "Mit dem Martin in Rente gehen werde ich nicht", sagte Sigl damals.
Im Februar war im ZDF die letzte Episode der 16. "Bergdoktor"-Staffel gezeigt worden. Für die 17. Staffel wurde unterdessen bereits in der Region Wilder Kaiser gedreht. Die Ausstrahlung der neuen Folgen dürfte wie gewohnt um den Jahreswechsel herum beginnen. Mit dabei sind neben Sigl unter anderem auch Ronja Forcher, Heiko Ruprecht, Monika Baumgartner, Natalie O'Hara, Andrea Gerhard, Mark Keller und Rebecca Immanuel.
Quelle: ntv.de, vpr/spot