"Wie die Frau ackert, ist toll!" Heck: Mehr Geld für Merkel
03.04.2012, 15:24 Uhr
Der TV-Moderator Dieter Thomas Heck ist von Kanzlerin Angela Merkel angetan.
(Foto: picture alliance / dpa)
Der früherer Moderator der ZDF-Hitparade Dieter Thomas Heck findet, dass Bundeskanzlerin Merkel mehr Geld verdienen müsste. Sie arbeite so viel und wisse nicht, wie das Wort Feierabend geschrieben wird. Der TV-Star ist nicht der einzige Promi, der Verantwortungsträgern in Deutschland ein höheres Gehalt zahlen würde.
Showmaster Dieter Thomas Heck würde das Gehalt von Bundeskanzlerin Angela Merkel erhöhen. "Wie die Frau ackert, ist unglaublich toll! Und so zeitintensiv", sagte Heck der Illustrierten "Bunte". Eine Erhöhung von Merkels Einkommen "wäre völlig richtig", meinte der 74-Jährige. Die CDU-Vorsitzende wisse doch gar nicht, wie man das Wort "Feierabend" schreibt - "da sie nie einen hat".
Auch der Unternehmer und Boss des Fußball-Bundesligisten Schalke 04, Clemens Tönnies, sprach sich in der "Bunten" dafür aus, alle Politiker mit hoher Verantwortung "in ihrer aktiven Zeit wie mittelgroße Konzernchefs" zu bezahlen. Er halte mindestens 500.000 Euro für die Kanzlerin und Minister für angemessen. Im Gegenzug müssten aber die Pensionsansprüche eingeschränkt werden.
Die Prominenten reagierten damit auf einen Vorstoß von DIHK-Präsident Hans Heinrich Driftmann. Die wichtigsten Verantwortungsträger der Republik müssten anständig bezahlt werden, sagte der Chef des Deutschen Industrie- und Handelskammertags im März der "Frankfurter Allgemeinen Zeitung". Für Kanzlerin Angela Merkel denkt Driftmann an 500.000 bis 600.000 Euro. Davon müsste allerdings auch die Altersvorsorge bezahlt werden, meinte Driftmann. Das entspräche in etwa einer Verdoppelung der Bezüge Merkels.
Quelle: ntv.de, dpa