Theater- und Filmstar in Ost und West Hilmar Thate mit 85 Jahren gestorben
17.09.2016, 14:53 Uhr
Hilmar Thate 2006 auf der Frankfurter Buchmesse vor einem großen Plakat von sich selbst.
(Foto: dpa)
Sowohl in der DDR als auch im wiedervereinigten Deutschland feiert Hilmar Thate große Erfolge als Schauspieler. Nun ist er nach Angaben der Berliner Akademie der Künste gestorben.
Der Theater- und Filmschauspieler Hilmar Thate ist tot. Er starb am 14. September im Alter von 85 Jahren in Berlin, wie eine Sprecherin der Akademie der Künste unter Berufung auf die Familie mitteilte. Thate wurde 1931 in Dölau bei Halle geboren. Der Ehemann von "Paul und Paula"-Star Angelica Domröse war ein Star in der DDR, feierte aber auch im wiedervereinigten Deutschland große Erfolge.
Seit Anfang der 1950er-Jahre bis Ende der 1970er-Jahre hatte Thate das ostdeutsche Theater geprägt mit Rollen in Stücken von Brecht oder Shakespeare und war ein wichtiger Defa-Darsteller. Unter anderem brillierte er im Fernsehen als aufmüpfiger Landwirt "Daniel Druskat" mit Manfred Krug als Gegenspieler. Nach seinem Protest gegen die Ausweisung von Wolf Biermann wurde er kaum noch besetzt und verließ die DDR 1980 gemeinsam mit seiner Frau.
In Theatern in West-Berlin, München und Wien begann Thate eine zweite Karriere, zudem sprach er etliche Hörbücher ein. Nach der Wende begeisterte er als "Der König von St. Pauli" und in anderen Produktionen auch das Fernsehpublikum. Das Angebot, "Tatort"-Kommissar zu werden, lehnte er dagegen ab.
Thate und Domröse waren 40 Jahren verheiratet. Viele verehrten sie als glamourösestes "DDR-Film-Traumpaar". In den vergangenen Jahren war es allerdings still um die zurückgezogen in Berlin lebenden Schauspieler geworden.
Quelle: ntv.de, chr/dpa