Unterhaltung

Uraufführung in Mannheim Kachelmann-Prozess im Theater

Der Fall Kachelmann beschäftigte wochenlang Gericht und Medien.

Der Fall Kachelmann beschäftigte wochenlang Gericht und Medien.

(Foto: picture alliance / dpa)

Ein Mannheimer Theater spielt den Prozess gegen Wettermoderator Kachelmann nach. Dabei soll es allerdings nicht darum gehen, wer im Recht gewesen ist. Die Theatermacher wollen zeigen, wie sich die Medien auf das Thema gestürzt haben.

Der Prozess gegen den Wettermoderator Jörg Kachelmann kommt ins Theater: Ein knappes Jahr nach dem Ende des spektakulären Vergewaltigungsprozesses soll am Wochenende in Mannheim das Theaterstück "Kachelmanns Rashomon" des Autors Sascha Koal uraufgeführt werden.

Dabei soll es auch darum gehen, wie der Fall "von der Umwelt ausgeschlachtet und vermarktet wird, sei es von Zeitungen, der Filmbranche oder auch uns Theatermachern", heißt es in einer Pressemitteilung des Theaters Felina-Areal. Nicht im Mittelpunkt stehe hingegen die Frage, wer von den beiden Recht habe.

Eine ehemalige Geliebte hatte den Moderator beschuldigt, er habe sie mit einem Messer bedroht und vergewaltigt. Das Landgericht Mannheim sprach Kachelmann Ende Mai 2011 frei. Was genau in der angeblichen Tatnacht geschehen war, konnte jedoch nach Überzeugung der Richter nicht restlos geklärt werden.

Der Titel des Theaterstücks spielt auf die Erzählung "Im Dickicht" des japanischen Autors Akutagawa Ryunosuke an, die unter dem Titel "Rashomon oder Das Lustwäldchen" verfilmt wurde. Ähnlich wie in der Erzählung soll es auch in dem Theaterstück um die "Undurchsichtigkeit und Wirrnis", gehen, die entstehe, wenn verschiedene Protagonisten denselben Vorfall aus unterschiedlichen Perspektiven schildern.

Quelle: ntv.de, dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen