Unterhaltung

Neuer Angriff gegen Swift Kanye West tritt nach

33 - und nichts gelernt: Kanye West.

33 - und nichts gelernt: Kanye West.

(Foto: AP)

Eigentlich dachte man ja, der Zwist zwischen Kanye West und Taylor Swift sei aus der Welt geräumt. Er hatte sich für seinen Aussetzer bei den MTV Awards entschuldigt, und sie hatte das akzeptiert. Doch der Rapper scheint sein "Sorry" nicht ernst gemeint zu haben.

Kanye West kann es nicht lassen. Bei einem Konzert in New York zur Vorstellung seines neuen Album "My Beautiful Dark Twisted Fantasy" zog er erneut über Country-Sängerin Taylor Swift her.

"Taylor hat mich in keinem Interview verteidigt. Sie hat die Welle einfach weiter geritten und immer weiter", zeterte der Rapper laut "New York Daily News" ins Mikrofon.

"Wenn man so etwas macht, wie im vergangenen Jahr geschehen, ist das respektlos allen gegenüber, die künstlerisch tätig sind. Es ist ein Schlag ins Gesicht für jeden, der etwas reißen will", zeigte sich der 33-Jährige nur scheinbar reumütig. Unter dem Applaus des Publikums, in dem sich auch seine besten Freunde Diddy, Spike Lee und Ivanka Trump befanden, fügte er hinzu: "Wenn ich nicht betrunken gewesen wäre, wäre ich noch länger auf der Bühne geblieben."

Entschuldigung perdu

Kanye West hatte bei der Verleihung der MTV-Videomusikpreise 2009 einen außerordentlich peinlichen Auftritt hingelegt. Als Taylor Swift mit dem Award für das "Best Female Music Video" ausgezeichnet wurde, stürmte er auf die Bühne und brüllte, dass nicht sie, sondern Beyoncé den Preis verdient habe.  

Per Twitter hatte sich der Rapper dafür anschließend eigentlich entschuldigt. Und auch die 20-Jährige glaubte, der Vorfall sei ein für alle mal aus der Welt geschafft: In einem Song, den sie ein Jahr später bei den MTV Awards performte, erklärte sie, dass sie die Entschuldigung akzeptiere - offenbar ein bisschen zu früh.

Quelle: ntv.de, dpa/vpr

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen