Unterhaltung

Auf dem Laufsteg des Lebens Kate Middleton und die Mode

Damit eines mal klar ist: Das Brautkleid wird nicht von Vivienne Westwood sein. Denn der britischen Modedesignerin ist das junge Ding noch zu stillos. Niemand anders jedenfalls wird in den nächsten Jahrzehnten mehr nach ihrer Kleiderwahl beurteilt werden als Kate Middleton. Die Arme.

Welche Kopfbedeckung, ...

Welche Kopfbedeckung, ...

(Foto: REUTERS)

So wird sich Kate Middleton in Zukunft definitiv nicht mehr zeigen können - außer vielleicht in den tiefsten Privatgemächern des Buckingham Palastes: Mit einem durchsichtigen Mini-Kleid und knapper schwarzer Unterwäsche darunter schritt die Braut von Prinz William im Jahr 2002 bei einer Studenten-Modenschau für den guten Zweck über den Laufsteg.

Im Publikum: Der Prinz persönlich, damals noch nicht Kates "boyfriend". Obwohl es die Modemacherin Charlotte Todd bislang nicht gerade zur Star-Designerin gebracht hat, soll das kurze Stück bei einer Auktion in London am 17. März bis zu 10.000 Pfund (12. 000 Euro) einbringen.

... welche Schuhe ...

... welche Schuhe ...

(Foto: REUTERS)

"Es gibt buchstäblich ein globales Interesse an diesem Kleid", sagt die Auktionshausbetreiberin Kerry Taylor. Die Angebote aus aller Welt spiegelten das Interesse an Kate als Person. "Sie tut mir leid - wenn man eine solche Reaktion auf ein Kleid bekommt, das man vor so vielen Jahren für zehn Minuten getragen hat, ist das schon extrem." Bei der Auktion werden auch Kleider von Williams Mutter Diana zum Verkauf stehen, die gewöhnlich Zigtausende einbringen.

Kaum vorstellen mag man sich da, welche Werte Kate in Zukunft mit ihrer Modewahl produzieren wird. Ob noch einmal etwas Durchsichtiges dabei sein wird, ist zu bezweifeln. Ihre Garderobe muss sie schon länger so bedacht auswählen wie ihr Verlobter seine Worte für wichtige Reden. Denn egal, wo die 29-Jährige auftritt - ihr Outfit liegt bis zur Strumpfhose regelrecht unter dem Mikroskop. Fast scheint es, als ob es zu ihren wichtigsten Aufgaben als Prinzessin gehören wird, immer die richtigen Roben zu tragen.

Kate lässt kürzen

Bisher war ihr die britische Presse positiv gesinnt. Bei ihren wenigen öffentlichen Auftritten hat sie den Symbolwert der Stoffe auf ihrer Haut erkannt. So trug sie bei der Taufe eines Rettungsbootes einen Mantel, in dem sie schon Jahre zuvor gesichtet worden war. Spartrick in wirtschaftlich klammen Zeiten: Sie hatte ihn kürzen lassen und wieder verwendet. Wenig später bei einem Besuch in Nordirland war sie im absoluten britischen Klassiker, einem Burberry-Trenchcoat, zu sehen.

... Kate wird nie wieder unbeobachtet sein.

... Kate wird nie wieder unbeobachtet sein.

Anders als die letzte Mode-Ikone im britischen Königshaus - Williams Mutter Diana - setzt Kate bisher nicht auf Pracht und Märchenhaftes, um die Träume von Millionen zu bedienen. Stattdessen bleibt sie im Grundsatz lieber konservativ und scheint damit gut bedient zu sein.

Ihr wichtigstes Modestatement - das Brautkleid - dürfte deshalb wohl Lichtjahre entfernt sein von dem Stück, mit dem sie als 19-Jährige den Laufsteg betrat. Das durchsichtige Kleid mag damals an der Uni den Blick von William auf sie gelenkt haben, glaubt man den Medien. Die Hochzeitsrobe werden aber Millionen sehen. Schon jetzt ist das Gewand von der "Financial Times" zum "bislang wichtigsten Brautkleid des Jahrhunderts" ausgerufen worden.

Vor allem die britische Modebranche setzt große Hoffnung auf Kate und wünscht sich, sie könnte eine Art Botschafterin für Mode von der Insel werden. Designerstar Vivienne Westwood allerdings sieht bei der baldigen Prinzessin Lernbedarf. Kate müsse noch ein bisschen an Stil zulegen, bevor sie sie einkleiden würde, hatte die für ihre kreativen Kreationen bekannte Westwood bei der Londoner Modewoche gesagt. Von ihr jedenfalls werde das Brautkleid nicht stammen.

 

Quelle: ntv.de, dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen