Unterhaltung

Noch ein Abschied und das große Geld Keine Ruhe um Jackson

Fans feiern in Gary ihr Idol.

Fans feiern in Gary ihr Idol.

(Foto: AP)

In Gary, im US-Bundesstaat Indiana, wo Michael Jackson seine ersten elf Lebensjahre verbrachte, haben Tausende Fans von dem Popstar Abschied genommen.

Künstler sangen und tanzten zu Jacksons größten Hits, wie eine US-Zeitung berichtete. "Das ist die zweitbeste Sache", sagte ein Jackson-Fan, der vergeblich auf eine Eintrittskarte für die große Trauerfeier in Los Angeles am vergangenen Dienstag gehofft hatte.

Jesse Jackson ermutigt Jugendliche

US-Bürgerrechtler Jesse Jackson, ein enger Freund der Jackson-Familie, rief die Jugendlichen in Gary auf, dem Beispiel des Sängers zu folgen und "wie Michael, das Beste aus eurem Talent zu machen".

Jackson war am 25. Juni unerwartet mit 50 Jahren an Herzversagen gestorben. Die Todesursache wird noch untersucht. Unklar ist auch, wo der Sänger beigesetzt werden soll. Seine Geburtsstadt Gary hatte sich kürzlich als letzte Ruhestätte angeboten. Bürgermeister Rudy Clay ließ Jacksons Familie wissen, dass er für "Indianas liebsten Sohn und den größten Entertainer aller Zeiten" ein denkwürdiges Begräbnis auf die Beine stellen würde.

Als siebtes von neun Kindern wurde Jackson 1958 im Schwarzen-Ghetto der Industriestadt nahe Chicago geboren. Nach dem ersten Plattenerfolg der Familienband "Jackson Five", mit dem kleinen Michael als Leadsänger, zog die Familie 1969 weg.

Die rote Jacke geht in Serie

Unterdessen wurde von einer US-Zeitung angekündigt, dass Jackson-Accessoires in Serie gehen sollen. So soll unter anderem seine berühmte rote Jacke aus dem "Thriller"-Video im Rahmen einer posthumen Kollektion des Stars unter einem neuen Label weltweit verkauft werden. Im Angebot seien künftig Kleidungsstücke, Accessoires wie zum Beispiel eine Schlafmaske, Handtaschen, Gürtel, Weingläser und Teetassen.

Insgesamt handele es sich um rund 300 Artikel. Die Kollektion sollte ursprünglich während der geplanten "This Is It"-Konzertreihe in London vorgestellt werden. Bestellungen sind nun demnächst über das Internet und in den USA über die Billigketten Target und JCPenney möglich.

Quelle: ntv.de, nha, dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen