KARL kommt Lagerfeld auf der Stange
12.12.2011, 08:02 UhrWoher soll denn der umtriebige Karl wissen, an welchen Stangen überall auf der Welt seine Klamotten hängen? Das ist nun wirklich ein bisschen zu viel verlangt vom Kaiser, der vor Kreativität aus den Nähten zu platzen droht.
Mit einer Zeichnung hat Modeschöpfer Karl Lagerfeld sich nach seinem Fauxpas bei "Wetten, dass..?" am vergangenen Samstag mit dem Stuttgarter Modehaus Breuninger versöhnt.
Angesprochen auf seine neue Linie bei Breuninger hatte Lagerfeld gesagt: "Was machen die? Den Namen Breuninger kenne ich nicht. Ich stelle mir vor, dass das ein Witz ist." Damit hatte er zwar Gelächter beim Publikum ausgelöst, aber für lange Mienen in Stuttgart gesorgt. In der "FAZ" stellt Lagerfeld in einer Zeichnung klar: "Ich kenne Breuninger das tolle Warenhaus, aber keinen Fabrikanten mit dem gleichen Namen ...".
"Wir waren nie miteinander zerstritten", sagte Breuninger-Sprecher Christian Witt am Freitag. "Wir haben aber mit ihm besprochen, dass er so eine Zeichnung anfertigt." Lagerfeld, unverkennbar mit Sonnenbrille, sitzt hier in eleganter Pose vermutlich Thomas Gottschalk gegenüber. Das Motiv will das Kaufhaus weiter nutzen und kann damit vielleicht auch seine Kunden besänftigen. "Wir hatten schon mehrere hundert Kundenbeschwerden am selben Abend, die dafür kein Verständnis hatten", sagte Witt.
Ab Ende Februar 2012 soll die Kollektion "KARL" in Deutschland exklusiv bei Breuninger erhältlich sein.
Quelle: ntv.de, dpa