Unterhaltung

"Stirb ruhig vor Neid, Madonna" McCartney begeistert Hamburg

In Hamburg, dem legendären ersten Auftrittsort der Beatles vor fast fünf Jahrzehnten, startet Paul McCartney seine Europa-Tournee. Er spielt ohne Pause und hat einen spektakulären Garderobenwechsel .

Paul McCartney startet seine Europatournee "Good Evening Europe" in der Hansestadt Hamburg.

Paul McCartney startet seine Europatournee "Good Evening Europe" in der Hansestadt Hamburg.

(Foto: picture alliance / dpa)

In Hamburg, dem legendären ersten Auftrittsort der Beatles vor fast fünf Jahrzehnten, hat Paul McCartney seine Europa-Tournee gestartet. "Ich bin so froh, wieder in Hamburg zu sein, wo alles vor 49 Jahren begann", begrüßte der 67-jährige Ex-Beatle seine Fans in der ausverkauften Color Line Arena. Dann begeisterte er sein Publikum mit einem Mix aus legendären Beatles-Hits, Solo-Erfolgen und einigen neuen Nummern.

Sechs Jahre nach seinem letzten Auftritt in Hamburg 2003 hatte McCartney seinen Fans aus drei Generationen viele Hits der Fab Four mitgebracht. Einige Songs widmete er zudem seinen verstorbenen Band-Mitgliedern John Lennon und George Harrison: Er spielte nicht nur das Lennon gewidmete Lied "Here Today", sondern auch "Give Peace A Chance", das Lennon und seine Frau Yoko Ono 1969 bei ihrem legendären Bed-In in einem Hotelzimmer in Kanada aufgenommen hatten.

Love Song für Linda und alle Liebenden

Harrisons Song "Something" spielte Lennon auf einer Ukulele, die der Beatles-Gitarrist ihm vor seinem Tod geschenkt hatte. Harrison starb 2001 an Lungekrebs, Lennon wurde 1980 in New York erschossen. Für seine erste Frau Linda, die 1998 im Alter von 56 Jahren an Krebs gestorben war, spielte McCartney in Hamburg die Ballade "My Love". "Ich habe diesen Song für Linda geschrieben, aber heute ist er für alle Liebenden", sagte McCartney, der für seine Ansagen auf Deutsch Spickzettel benutzte.

Während der fast dreistündigen Show gönnte sich McCartney keine Pause - nicht einmal, um einen Schluck Wasser zu trinken. Das Publikum zog er mit kleinen Scherzen auf seine Seite. Dass er seine schwarze Anzugjacke auszog, um in Hemd und Hosenträgern weiter zu spielen, kommentierte er mit den Worten: "Das ist der große Garderobenwechsel des Abends - stirb ruhig vor Neid, Madonna." Vor ihrem großen Erfolg hatten die Beatles 1960 mehrere Monate lang Abend für Abend im Hamburger Indra Club auf der Bühne gestanden.

Nach Hamburg wird McCartney auf seiner ersten Europa-Tour seit fünf Jahren auch in Berlin und Köln, im niederländischen Arnheim sowie in Paris und Dublin Station machen, bevor die "Good Evening Europe"-Tour mit einer Weihnachtsshow am 22. Dezember in London zu Ende geht. Ende November kam auch McCartneys neues Album "Good Evening New York City" in die Läden. Darauf sind Aufnahmen von drei Konzerten im Juli dieses Jahres im ehemaligen New Yorker Shea Stadium zu hören. In dem Stadion, dem heutigen Citi Field, waren die Beatles 1965 aufgetreten.

Quelle: ntv.de, AFP

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen