Trauer um Vicente Fernández Mexikos Ranchera-König ist gestorben
12.12.2021, 22:10 Uhr
Vicente Fernández nahm mehr als 300 Songs auf und gewann mehrere Grammys.
(Foto: imago images/ZUMA Wire)
Er zählte zu den berühmtesten Musikern seiner Heimat Mexiko, ja ganz Lateinamerikas: Vicente Fernández ist mit 81 Jahren gestorben. Der Grammy-Gewinner prägte die traditionelle Ranchera-Musik wie kein anderer. Stars wie Ricky Martin nehmen von ihm Abschied, auch der mexikanische Präsident.
Der mexikanische Ranchera-Sänger Vicente Fernández ist tot. Er sei nach schwerer Krankheit im Alter von 81 Jahren gestorben, teilte die Familie von Fernández mit. Er gehörte zu den bekanntesten Musikern Lateinamerikas und war zuletzt der berühmteste Vertreter der mexikanischen Folklore-Musik Ranchera. Der "Charro de Huentitán" (Cowboy aus Huentitán) verkaufte im Laufe seiner jahrzehntelangen Karriere rund 50 Millionen Alben und spielte in über 30 Filmen mit.
Fernández war nach einem Sturz Anfang August in eine Privatklinik in Guadalajara gebracht worden. Wegen einer Verletzung des Rückenmarks konnte er seine Arme und Beine nicht mehr bewegen. Er wurde operiert, allerdings verschlechterte sich sein Gesundheitszustand zuletzt immer weiter. Am Samstag hatte seine Familie bereits mitgeteilt, dass sein Zustand kritisch sei.
"Es war ihm eine Ehre und er war stolz, mit allen seine großartige musikalische Karriere zu teilen und alles für sein Publikum zu geben. Danke, dass ihr weiterhin applaudiert, danke, dass ihr weiter singt", hieß es auf seinem Instagram-Profil.
Fernández stammte aus Huentitán im mexikanischen Bundesstaat Jalisco - der Wiege der Mariachi-Kultur. Seine Eltern waren Bauern. Er sang zunächst in Bars und Restaurants, bis er im Alter von 27 seinen ersten Plattenvertrag erhielt. Er nahm mehr als 300 Songs auf, zu seinen bekanntesten gehören "El rey", "Por tu maldito amor", "La ley del monte" und "Cruz de olvido". Er gewann drei Grammys und acht Latin Grammys.
Zahlreiche Stars würdigten Fernández in den sozialen Medien. So schrieb Ricky Martin auf Instagram zu gemeinsamen Bildern: "Mein Herz ist gebrochen. Don Chente war sein ganzes Leben lang ein Engel. Er hat mich sehr geliebt und ich habe ihn geliebt." "Despacito"-Star Luis Fonsi schrieb: "Es gibt Tage, da scheint das Licht etwas weniger, weil uns ein Stern verlässt. Es war eine Freude, Zeit, Leben und Geschichte mit einer der größten Legenden der Musik zu teilen. Gute Reise."
Auch der mexikanische Präsident Andrés Manuel López Obrador äußerte sich nach dem Tod des Ranchera-Sängers. "Ich spreche der Familie, den Freunden und Millionen von Bewunderern von Vicente Fernández, einem Symbol des Ranchera-Lieds, das in Mexiko und im Ausland bekannt und anerkannt ist, mein Beileid aus", schrieb er auf Twitter.
Quelle: ntv.de, chf/dpa/spot